skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Arme Ritter - Variation 3

         
Bild: Arme Ritter - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

PIKANT UND REICH
   Brot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Milch - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kräuter; nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
MIT KÄSE UND SCHINKEN
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
   Kräuter; bei Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Weißbrot; auch Graubrot - oder Toastbrot möglich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter oder Margarine; - für die Pfanne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BEI BEDARF
   Käse; in Scheiben; 1 sl - Käse je sl Brot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schinken; in Scheiben; 1 - sl Schinken je sl Brot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KOMPILIERT VON RENE GAGNAUX

Zubereitung:

Arme Ritter (der pikant und reich wird !), Ernst-Walter Poser, 15.12.1994 Also, wir machen den armen Ritter so: Zunächst nehmen wir Brot, Weiss- Toast- oder auch Graubrot, es kann ruhig älter sein.

Dann nehmen wir eine große Schüssel, geben Milch, Eier, Salz und Pfeffer hinzu. Nach Geschmack geben wir auch schon mal Kräuter hinzu.

Wenn Du mich nach den Mengen fragst, dann muss ich passen. Die richten sich nach der Menge Brot. Eier plus der entsprechenden Menge Milch, so dass eine flüssige Masse entsteht, die von dem Brot aufgesaugt werden kann.

Womit wir schon bei der weiteren Prozedur sind. Das Brot kommt in die Milch-Eiermasse und soll sich vollsaugen.

In einer Pfanne wird Fett zerlassen und Brot für Brot gebraten.

Wenn die erste Hälfte braun ist wenden wir das Brot, und legen eine Scheibe Käse obendrauf (Käse der verlaufen kann), dann legen wir den Deckel auf die Pfanne und die Dinge nehmen ihren Lauf. (Eine Scheibe Schinken unter dem Käse ist auch nicht zu verachten).

Arme Ritter mit Käse oder Schinken, Josef Wolf, 18.12.94 In eine große Schüssel geben wir Milch, Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dazu können wir noch Kräuter geben - muss aber nicht sein! Das Ganze gut durchrühren, so dass eine schöne flüssige Masse entsteht.

Darin kommen nun die einzelnen Scheiben Brot, werden gewendet und in der vorher aufgeheizten Pfanne mit ein wenig Fett gebacken. Wenn eine Brotseite gebacken ist, wenden wir das Brot.

Wir können wir noch eine Scheibe Käse drauflegen. Genau so gut gehts auch mit Schinken - muss aber nicht sein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Arme Ritter - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Arme Ritter - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Arme Ritter - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm

Almsuppe  - Suppe mit Sauerrahm4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.08 €

Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. ...

Würziger Brotauflauf

Würziger Brotauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.25 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.33 €

Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten köcheln ...

Muhammara - Gewürzte Walnusspaste

Muhammara - Gewürzte Walnusspaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.83 €

Die Walnüsse im Mörser zu einer Paste zerstoßen, dann alle anderen Zutaten dazugeben. Bei Zimmertemperatur servieren.

Mais-Apfel-Torte

Mais-Apfel-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~4.75 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Sprinform von 26 cm Durchmesser gedacht. Milch, Wasser, Salz und Zucker (1) zusammen aufkochen. Unter Rühren den Mais langsam ...

Avocado im Lachsmantel

Avocado im Lachsmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.39 €
EU-Bio: ~9.88 €
Demeter: ~9.92 €

Vier Souffléförmchen oder Tassen mit Klarsichtfolie auslegen. Lachsscheiben so hineinlegen, daß sie etwa 2 cm über den Rand hinausragen. Avocado halbieren, Kern ...

Werbung/Advertising