skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Holunder-Brombeer-Birnen-Konfitüre

         
Bild: Holunder-Brombeer-Birnen-Konfitüre - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Holunderbeeren - ohne Stiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Brombeeren ca. 4.78 € ca. 4.78 € ca. 4.78 €
300 g   Birnen (ohne Schale - und Kerngehäuse) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Gelierzucker 2:1 ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 EL   Johannisbeerlikör; bis 1/3 - mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Beeren verlesen, kurz waschen und abtropfen lassen.

Die Birnen schälen, entkernen und klein schneiden.

Die Früchte mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einem großen
Topf vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.

4 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Den Likör unterrühren und sofort in heiß ausgespülte
Twist-Off-Gläser füllen.

Die Gläser fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel gewendet
stehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Holunder-Brombeer-Birnen-Konfitüre werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Holunder-Brombeer-Birnen-Konfitüre Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Holunder-Brombeer-Birnen-Konfitüre erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Gelierzucker - 2:1  *   Holunderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Brotbelag  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toast Alpenglühn

Toast Alpenglühn4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.23 €

Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen; die übrigen Zutaten beigeben, gut verrühren und zu einer festen Sauce aufkochen. Etwas auskühlen lassen, ...

Schlehen-Chutney

Schlehen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.00 €

Die Rosinen einige Stunden in Wasser aufweichen, so dass sie schön aufgehen. Die Zwiebeln hacken und im Olivenöl anbraten, dann die entkernten Schlehen zugeben. Auf ...

Orangen-Kokos-Plätzchen

Orangen-Kokos-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.08 €

Die genannten Mengen ergeben ca. 40 Plätzchen. Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Ei dazugeben und gut schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und zu ...

Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne

Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.74 €

Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Cayennepfeffer ...

Kongressstangerl

Kongressstangerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.54 €

Butter mit Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillezucker gut verrühren, dann einzeln die ganzen Eier beigeben und schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver und ...

Werbung/Advertising