Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hasenöhrli

Bild: Hasenöhrli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 3.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.09 €       Demeter 4.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

75 gButterca. 0.51 €
150 gZuckerca. 0.22 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
100 mlSahneca. 0.55 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
0.5 Orange - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.13 €
2 ELKirschwasserca. 0.34 €
400 gMehlca. 0.26 €

Zum Ausbacken:
750 mlÖlca. 1.04 €

Zubereitung:

Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das Kirschwasser unter die Masse rühren. Zuletzt das gesiebte Mehl dazumischen. Zu einem Teig verkneten und etwa 1 1/2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Knapp 5 mm dick ausrollen und etwa 10 cm lange Rauten ausschneiden. Jedes Teigstück in der Mitte längs einschneiden und einen Zipfel des Vierecks durch die Öffnung ziehen.

Die so entstandenen Öhrli in 170 Grad heißem Öl etwa 4 bis 5 Minuten ausbacken und auf einem Gitter gut abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hasenöhrli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Orangen - unbehandelt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fastnacht Gebäck Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-SoßeEntenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße   1 Rezept
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 10.57 €   Demeter: 12.56 €
Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten   
Äpfel mit KäsecremeÄpfel mit Käsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse herausstechen und bis auf einen schmalen Rand aushöhlen. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Fruchtfleisch pürieren und mit   
Glasierte Randen - glasierte Rote BeteGlasierte Randen - glasierte Rote Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.41 €
Die Randen (D: Rote Bete) ungeschält mit Wasser bedeckt je nach Größe während 30 bis 40 Minuten weich garen. (Im Schnellkochtopf geht dies deutlich schneller   
Hühnerleber mit PaprikaschotenHühnerleber mit Paprikaschoten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.75 €
Die Hühnerleber putzen und grobe Hautteile entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und klein würfeln. Die Paprika waschen und halbieren, dann die Kerne   
Schneller Apfel-Mais-AuflaufSchneller Apfel-Mais-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.77 €   Demeter: 4.00 €
Den Maisgrieß, den Honig, die Vanille und die Zitronenschale in die Milch rühren, 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.   


Mehr Info: