Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirtensalat (Coban Salatasi)

Bild: Hirtensalat (Coban Salatasi) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.28 €       Demeter  >1.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.Kopf römischer Salat 
2 gr.Freilandtomaten 
2 kl.Feste Gärtnergurken 
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
4 Peperoni; mild oder scharf 
1 gr.Bund glatte - Petersilie 
3 ELOlivenöl, kaltgepresstca. 0.38 €
1 Zitrone; den Saft davon - Salz Pfeffer; frisch gemahlen 

ZUM GARNIEREN
50 gSchwarze Olivenca. 0.25 €
50 gSchafskäseca. 0.48 €

Zubereitung:

Wie in vielen anderen südlichen Ländern wird auch in der Türkei Salat als Vorspeise serviert.

Von dem Salat die äußeren harten Blätter und den Strunk abschneiden. Die inneren zarten Blätter gründlich waschen und trockenschütteln. Die Blätter abtrennen, in Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben. Die Tomaten waschen, halbieren und die Stielansätze herausschneiden. Die Tomatenhälften würfeln und die Würfel in die Schüssel geben. Die Gurken schälen und klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zum Salat geben. Die Stiele und Stielansätze von den Peperoni abschneiden, die Schoten längs halbieren. Die Kerne und Rippen entfernen. Die Schoten waschen und in Streifchen schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Alles zu den übrigen Salatzutaten geben.

Aus dem Öl, dem Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer eine Marinade rühren und über den Salat gießen. Alles gut durchmischen und auf einer Platte anrichten.

Die Oliven auf dem Salat verteilen. Zuletzt den Schafskäse fein reiben und über den Salat streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirtensalat (Coban Salatasi) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni  *   Romanasalat  *   Schafskäse  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gurke Kalt Salat Salate Türkei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Porree-RouladenApfel-Porree-Rouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 18.60 €   EU-Bio: 18.71 €   Demeter: 27.29 €
Porree fein würfeln. 1 Apfel vierteln, entkernen und fein würfeln. Beides in 20 g Butter kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen   
Käseknödel mit RotkrautKäseknödel mit Rotkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.57 €   EU-Bio: 8.22 €   Demeter: 11.52 €
Nichtschweizer kennen Gschwellti als gekochte oder Pellkartoffeln. Mit dem Passe-vite, andernorts als Flotte Lotte bekannt erhält man sicher eine sehr feine   
Kohlreis - Kallam PolloKohlreis - Kallam Pollo   6 Portionen
Preise: Discount: 7.92 €   EU-Bio: 10.14 €   Demeter: 14.85 €
Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet   
Hägenmark - HagebuttenmarmeladeHägenmark - Hagebuttenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 2.47 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag   
Pflaumen-AuflaufPflaumen-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.32 €
Pflaumen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Eine Feuerfeste Form mit Margarine einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Pflaumen hineingeben. Haselnüsse   


Mehr Info: