skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirse-Möhren-Pfanne

         
Bild: Hirse-Möhren-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
300 g   Hirse ca. 0.83 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
0.75 l   Gemüsebrühe - Instant ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Vollmeersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
30 g   Hirsemehl (selbstgemahlen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 Bund   Petersilie - glatt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen und fein würfeln. Möhren unter fließendem Wasser abbürsten und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Hirse heiß abbrausen. Das Öl mäßig heiß werden lassen. Das ganze Gemüse darin andünsten. Hirse unterrühren. mit 1/2 l Gemüsebrühe auffüllen und zugedeckt 20 bis 25 Minuten bei milder Hitze garen. mit Salz abschmecken. Für die Sauce die Butter aufschäumen lassen. Das Hirsemehl unter Rühren darin anschwitzen. mit 1/4 l Brühe und Sahne aufgießen und 10 Minuten zugedeckt bei milder Hitze kochen lassen. Die Petersilie sehr fein hacken und unterziehen. mit Salz, Muskat und Zitronensaft würzen. Dazu schmecken wachsweiche Eier im Kerbel- oder Kressebett.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirse-Möhren-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirse-Möhren-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirse-Möhren-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirse - Körner  *   Möhren - Karotten  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Getreide  *   Vollwert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelkuchen mit Baumnusskernen

Apfelkuchen mit Baumnusskernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~7.79 €

Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen Gehalt an ...

Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse

Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.50 €

Aus den Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig herstellen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Im heißen Öl acht Pfannkuchen ausbacken und warm ...

Pichelsteiner

Pichelsteiner2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.38 €

Alle Fleischsorten in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob hacken. Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Petersilienwurzel schälen, Lauch putzen und ...

Sieben-Stunden-Lamm

Sieben-Stunden-Lamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~39.30 €
Demeter: ~39.11 €

Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben. Die ...

Eier-Gemüse-Pfanne

Eier-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.31 €

Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. ...

Werbung/Advertising