skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirschfilet mit Nüssen und Kirschen

         
Bild: Hirschfilet mit Nüssen und Kirschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Hirschfilet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Speiseöl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
200 g   Sauerkirschen (Glas) ca. 0.61 € ca. 2.28 € ca. 2.28 €
100 g   Walnusskerne - gehackt ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
6 EL   Marsala ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Kirschsaft (aus dem - Sauerkirschglas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Das Hirschfilet von Haut und Sehnen befreien, unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin anbraten. Im auf etwa 200°C (Gas: Stufe 3) vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten weiterbraten. Fleisch herausnehmen und warmstellen.

Bratfett abgießen, Butter zerlassen, abgetropfte Kirschen und Walnüsse kurz darin dünsten. Mit Marsala und Kirschsaft ablöschen. Creme fraiche unterrühren, einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passen Nudeln oder Gnocchi.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirschfilet mit Nüssen und Kirschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirschfilet mit Nüssen und Kirschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirschfilet mit Nüssen und Kirschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Marsala  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Haarwild  *   Hirsch  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Scherben - Badische Fastnachtsküchlein

Scherben - Badische Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.18 €

Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen. Danach wellt man den ...

Italienisches Weißbrot - Ciabatta

Italienisches Weißbrot - Ciabatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.21 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.81 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Ciabatta-Brote zu je 350 Gramm. Am Vortag für den Vorteig die Hefe im lauwarmen Wasser 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Amerikanischer Eierpunsch

Amerikanischer Eierpunsch12 Portionen
Preise:
Discount: ~7.63 €
EU-Bio: ~9.45 €
Demeter: ~9.25 €

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß nach und nach in die Milch einrühren und dabei erhitzen, dann Whisky oder ähnliches dazugeben. Das ...

Süße Buchweizengrütze

Süße Buchweizengrütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.86 €

Die Grütze in der Butter leicht anrösten, mit heißer Milch auffüllen, Zucker und Salz zugeben und langsam ausquellen lassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und zu ...

Rahmkuchen aus dem Saarland

Rahmkuchen aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.31 €

Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit etwas ...

Werbung/Advertising