skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Himbeer-Brombeer-Sorbet

         
Bild: Himbeer-Brombeer-Sorbet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Frische Himbeeren ca. 3.82 € ca. 3.10 € ca. 3.10 €
300 g   frische Brombeeren ca. 4.78 € ca. 4.78 € ca. 4.78 €
2 EL   Puderzucker ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
0.5    Zitrone, Saft von ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   weißer Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenmelisse zum - Ver ieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Himbeeren und Brombeeren getrennt verlesen. Früchte mit dem Zauberstab pürieren. Je 1 EL Puderzucker dem Himbeer-, bzw. Brombeerpüree zugeben. Zitronensaft und Rum unterrühren.

Das Püree getrennt in Metallschüsseln geben und in den Gefrierschrank stellen. Alle halbe Stunde - fünf Stunden lang - immer wieder kräftig mit dem Schneebesen durchschlagen, damit die Masse schön locker bleibt und sich keine Eiskristalle bilden.

Zum Schluss abwechselnd Brombeer- und Himbeersorbet in vorgekühlte Sektgläser füllen. Wenn möglich mit dem Spritzbeutel.

Obenauf mit Zitronenmelisse verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Himbeer-Brombeer-Sorbet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Himbeer-Brombeer-Sorbet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Himbeer-Brombeer-Sorbet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Himbeeren  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rum - weiß  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beere  *   Brombeere  *   Dessert  *   Himbeere  *   Sorbet

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hackfleischmuffins mit Mozzarella

Hackfleischmuffins mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.76 €
EU-Bio: ~12.29 €
Demeter: ~16.08 €

Semmeln klein würfeln und in der Milch einweichen. Pinienkerne trocken anrösten und fein hacken. Knoblauch fein zerteilen. Basilikumblättchen fein schneiden. Für ...

Auberginenpizza

Auberginenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.44 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl ...

Kardinalschnitte mit Kaffeecreme

Kardinalschnitte mit Kaffeecreme8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~5.97 €

Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D: ...

Rosenkohl-Nudelauflauf

Rosenkohl-Nudelauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.38 €

Ein herzhaftes Herbst- und Wintergericht. Rosenkohl putzen, waschen und eventuell halbieren. In kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Nudeln in reichlich ...

Spargel in Gorgonzola

Spargel in Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.96 €
EU-Bio: ~13.82 €
Demeter: ~13.99 €

Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen. Salzwasser mit einem Esslöffel Butter, etwas Zucker und dem Zitronensaft erhitzen und den Spargel darin ca. 12 ...

Werbung/Advertising