skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Himbeeräpfel

         
Bild: Himbeeräpfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Äpfel ca. 0.43 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
1    Tüte gehackte Mandeln - (Mandelsplitter) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Weißwein, nicht zu trocken - (Menge anpassen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Esslöffel Martini Rosso - (Rotwein geht auch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Esslöffel Himbeergelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Schlagsahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanilleeis (Menge in etwa - gleich wie Menge Äpfel: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Große Äpfel - viel Eis, - kleine Äpfel - wenig Eis) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Äpfel halbieren, schälen, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln, auf die Schnittflächen stellen und mit den gehackten Mandeln spicken. Äpfel in einen Topf geben, in den sie mit der Schnittfläche nach unten alle hinein passen. Soviel Weißwein zu den Äpfeln geben, dass diese zu etwa 1/3 bedeckt sind. Honig dazu. Äpfel etwa 6-14 Minuten bei geschlossenem Deckel dünsten (die Äpfel sollen mit einem Löffel teilbar sein, aber nicht matschig) Himbeergelee und Martini in einem Topf erhitzen und etwas einköcheln lassen.

Sahne steif schlagen.

Vanilleeis auf Teller geben, den Gelee über das Eis auf den Teller fließen lassen, die Äpfel in die Soße stellen und Sahne auf den Apfel geben.

Tip: mit einer dicken Nadel Löcher in die Apfelhälften pieken, dann brechen die Mandelsplitter beim Spicken nicht ab.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Himbeeräpfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Himbeeräpfel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Himbeeräpfel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bienenhonig Auslese  *   Konfitüre - Himbeer  *   Mandeln - gehackt  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Dessert  *   Eis  *   Himbeere

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lachs-Mosaik

Lachs-Mosaik4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~14.56 €
Demeter: ~14.48 €

Weißwein und Brühe mit etwas Salz, Pfeffer und Sherryessig erhitzen. Gelatine darin auflösen. Räucherlachs in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln längs ...

Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut

Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.47 €
EU-Bio: ~13.26 €
Demeter: ~15.60 €

Vorweg etwas Küchen-Österreichisch, damit sich der Rest der Welt auch zurechtfinden möge: Schweinskarbonade - Schweinenacken Schopfbraten - ...

Ersatz für Hoisin-Soße

Ersatz für Hoisin-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.15 €
EU-Bio: ~0.15 €
Demeter: ~0.15 €

Kann keine Hoisin Soße besorgt werden, so kann man diese mit Hilfe der genannten Zutaten selbst hergestellt werden.

Schoggischnitten mit Zucchetti

Schoggischnitten mit Zucchetti1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~12.36 €
Demeter: ~12.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Backblech von 40 x 40 cm. Rahm, Eier, Zucker und Salz schaumig rühren, bis die Masse hell ist und der Zucker sich ...

Sasaka - Variation 1

Sasaka - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.78 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.60 €

Den Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Im Schmalz bei mittlerer Hitze so lange auslassen, bis sich zarte Grieben gebildet haben. Das dauert ungefähr ...

Werbung/Advertising