skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hahn Im Reis

         
Bild: Hahn Im Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Hahn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Risottoreis ca. 0.43 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
2    Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuß Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   fein geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe, fein - geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 l   Fleisch-, Hühner- oder - Gemüsebrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Ruccola, grob geschnitten ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   zu Goethes Zeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Hahn die Keulen abtrennen und die Brüste herausschneiden. Den Reis mit Olivenöl, den Schalotten und dem Knoblauch in einen heißen Topf geben und alles scharf anrösten. Sobald die Schalotten oder der Reis braun werden, mit der Brühe ablöschen und den Topf mit der doppelten Menge Brühe auffüllen. Die Hähnchenteile pfeffern und salzen und mit dem Safran zum Reis geben. Den Topf schließen und bei kleinem Feuer ca. 15 Minuten köcheln.

Die Hähnchenbrüste herausnehmen und warmhalten. Den Reis immer wieder umrühren und mit etwas Brühe flüssig halten.

Nach weiteren fünf Minuten den Reis auf Festigkeit überprüfen. Er sollte weich sein, aber innen noch einen festen Kern haben, also al dente sein. Dann die Brüste zurück in den Topf geben. Kurz erwärmen und mit den Keulen anrichten.

Den Topf vom Feuer ziehen und die Butter in großen Flocken mit dem Kochlöffel unterrühren.

Den Ruccola waschen, kleinschneiden und vor dem Anrichten unter den Reis rühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und evtl. mit etwas Parmesan bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hahn Im Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hahn Im Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hahn Im Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Rucola  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   XXX - Bohnen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Türkischer Hähnchen-Walnuss-Reis

Türkischer Hähnchen-Walnuss-Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~24.29 €
Demeter: ~23.33 €

Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, die Leber und die geschälte Zwiebel klein würfeln. Hähnchenfleisch und Zwiebel in Öl andünsten, dann den Reis ...

Austernpilz-Piccata

Austernpilz-Piccata4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~7.61 €

Die Eier verquirlen und mit dem Greyerzer, der gehackten Petersilie und den Gewürzen vermischen. Die Pilze säubern und nur ein kleines Stück vom Stiel ...

Pfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung

Pfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.45 €
EU-Bio: ~15.35 €
Demeter: ~15.52 €

Für den Teig 2/3 der Eier mit Milch, Mehl und Salz verquirlen und 20 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Füllung Quark mit ...

Bananenküchlein

Bananenküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.32 €

Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus dem ...

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Zwiebelkuchen  aus dem Odenwald1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~8.47 €

Mehl, Salz und evtl. Gewürze in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Zucker ...

Werbung/Advertising