skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grünkohl mit Mettwurst

         
Bild: Grünkohl mit Mettwurst - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kg   Grünkohl ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Schweineschmalz ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Fleischbrühwürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    dicke Scheiben Mettwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Grünkohl von den Rippen streifen und einige Male gründlich
waschen. Abtropfen lassen und in kochendes Salzwasser füllen.
In zehn Minuten ist er zusammengefallen. Dann das Wasser
abgießen und den Grünkohl auf einem Sieb etwas abkühlen lassen
und fein hacken.

Scheineschmalz erhitzen und die
kleingeschnittene Zwiebel darin hellgelb rösten. Kohl zugeben
und andünsten. Den zerdrückten Fleischbrühwürfel und einen
halben Liter Wasser hinzufügen. Alles etwa eineinhalb Stunden
bei schwacher Hitze kochen lassen. Ist der Kohl zu trocken,
noch heißes Wasser nachgießen. Grünkohl pfeffern, eventuell
noch etwas salzen, und die halbierten Wurstscheiben zehn
Minuten auf dem Kohl ziehen lassen.

Kohl in eine Schüssel
füllen und die Wurst Scheiben darauf anrichten. Dazu Bratkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grünkohl mit Mettwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkohl mit Mettwurst Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grünkohl mit Mettwurst erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Grünkohl  *   Klare Fleischsuppe - Würfel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinkenmettwurst in Enden  *   Schweineschmalz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toskanische Fettunta

Toskanische Fettunta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.35 €

Fettunta ist die toskanische Schwester der Bruschetta und ebenso wie diese ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 18 ...

Geschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse

Geschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.42 €
EU-Bio: ~16.37 €
Demeter: ~16.61 €

Die geschnetzelten Kalbsnieren mit heißer Butter und gehackten Schalotten sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort herausnehmen. Reduktion von Weißwein ...

Apfelrotkohl aus Frischware

Apfelrotkohl aus Frischware1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~4.98 €

Rotkohl fein hobeln, Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Beides im heißen Schweineschmalz andünsten, Nelken und Pimentkörner, den in einer Tasse heißem ...

Buchweizennudeln - Variation 1

Buchweizennudeln - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.87 €

Die gesiebten Mehle in einer Schüssel mit Ei, etwas Öl und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Entweder mit der ...

Schafranowiy Kulitsch - Osterkulitsch mit Safran

Schafranowiy Kulitsch - Osterkulitsch mit Safran1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.49 €
Demeter: ~12.02 €

In Russland, der Ukraine etc. gibt es spezielle, hochwandige Kulitsch-Formen zu kaufen. Meine ukrainischen Freunde behelfen sich mit hochwandigen Konservendosen aus dem ...

Werbung/Advertising