skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne-Kartoffelpfanne

         
Bild: Grüne-Kartoffelpfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

20 kl.   Kartoffeln (Brätlinge) ca. 2.58 € ca. 2.65 € ca. 4.49 €
1    Stängel Pfefferminz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   Kräuter; Wilder Majoran, - Giersch, Thymian, Knoblauchsrauke, Gundermann ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Grobes Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln in der Schale mit Pfefferminz weich kochen. Kräuter waschen und sehr fein hacken. Knoblauch pellen und fein hacken.

Kartoffeln in Olivenöl etwas rösten, mit Salz bestreuen, danach die fein gehackten Kräuter mit Knoblauch zugeben und mehrfach wenden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne-Kartoffelpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne-Kartoffelpfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne-Kartoffelpfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Pfanne  *   Wildkräuter

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudelsoße mit Thunfisch

Nudelsoße mit Thunfisch3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.41 €

Zwiebeln würfeln und im Thunfischöl anbraten, Zuchini mitbraten, mit Wein und Pizzatomaten ablöschen, Thunfisch zugeben, Knoblauch und Gewürze dazu, ruhig eine ganze ...

Apfel-Chutney mit Curry

Apfel-Chutney mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.10 €

Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden. ...

Creolische Reispfanne mit Shrimps

Creolische Reispfanne mit Shrimps4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.80 €
EU-Bio: ~8.73 €
Demeter: ~8.61 €

Paprikaschoten und Chilischote waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Staudensellerie putzen und waschen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen schälen. Das ...

Burgenländischer Krautstrudel

Burgenländischer Krautstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.31 €

Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und kühlen lassen. Strudelteig mit ...

Busecca - Tessiner Kuttelsuppe

Busecca -  Tessiner Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.90 €

Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die übrigen ...

Werbung/Advertising