skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne Oliven in Weißwein

         
Bild: Grüne Oliven in Weißwein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 127 Gramm:

1    Limette ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
500 g   Grüne Oliven ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
5    Estragonzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
60 g   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Die Limette dünn abschälen. Die Oliven mit Estragon, Rosmarin und Limettenschale in ein verschliessbares Gefäss (1 l Inhalt) einschichten. Weißwein mit Olivenöl verrühren und darübergießen. Gut verschlossen kühl stellen und mindestens 3 Tage durchziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne Oliven in Weißwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne Oliven in Weißwein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne Oliven in Weißwein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Limette  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Rosmarin - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Einlegen  *   Olive

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bavaria Blu Hörnchen

Bavaria Blu Hörnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.19 €

Statt Bavaria Blu eignen sich selbstverständlich auch andere Blauschimmelkäse, wie Roquefort, Gorgonzola u. ä. Blätterteig ca. 2-3mm dick ausrollen und 10 Minuten ...

Arroz con azafrán - Safranreis

Arroz con azafrán - Safranreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.71 €

Tomaten enthäuten, Stielansätze entfernen, entkernen und kleinschneiden. Frische Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein ...

Haferflockenbrot

Haferflockenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.40 €

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 20 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen. Teig ...

Bohnapfiffer

Bohnapfiffer2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.26 €

Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig ...

Kartoffelpfanne

Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €

Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...

Werbung/Advertising