skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grundzubereitung Pazifikfische

         
Bild: Grundzubereitung Pazifikfische - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

MARINADE
2 kg   Ganzer Fisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limone; den Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Helle Sojasoße ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
etwas   Weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wenig Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Fisch schuppen (die Haut wird meist nicht entfernt), filetieren und Gräten ziehen. Man erhält meist aus 2 kg ganzem Fisch 500 ? 800 g fertiges Fischfilet. Fischfilet zum Marinieren in eine passende Schüssel legen. Mit dem Limonensaft und der Sojasoße begießen. Schalotten und Knoblauch sehr fein würfeln und über den Fisch geben.

Mit wenig Pfeffer und Salz würzen. Mehrmals mit der Marinade übergießen, Filets wenden und erneut mehrmals übergießen. Die Fischfilets nicht länger als 5 Minuten vor dem Garen marinieren.

Anmerkung siehe: INFO: EINFÜHRUNG - PAZIFIKFISCH / FRANK SEIMETZ

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grundzubereitung Pazifikfische werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grundzubereitung Pazifikfische Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grundzubereitung Pazifikfische erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Limette  *   Meersalz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Schalotten  *   Sojasauce - hell

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Grundrezept

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Linsen-Aufstrich

Rote-Linsen-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.39 €

Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich kochen. Mit ...

Beschwipste Hagebuttenmarmelade

Beschwipste Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.79 €

Hagebutten ohne Stiele mit wenig Wasser 30 Minuten kochen, durch ein Sieb streichen. Alle Zutaten vermischen und kurz aufkochen, anschließend unter ständigem ...

Mandarinenkuchen - Variation 1

Mandarinenkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.40 €
EU-Bio: ~9.93 €
Demeter: ~10.81 €

Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die ganzen Eier dazugeben und dann die gemahlenen Haselnüsse untermengen. Danach das gesiebte Mehl und das Backpulver ...

Allgäuer Fleischknödel

Allgäuer Fleischknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.77 €

100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen gelingen ...

Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut

Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut8 Portionen
Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.63 €

Die Zwiebel abziehen, den Apfel waschen und raspeln. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in heißem Gänseschmalz auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8-10 anbraten. Das ...

Werbung/Advertising