skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grillierter Seeteufel auf Mandel-Peperoni

         
Bild: Grillierter Seeteufel auf Mandel-Peperoni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
6 Zweig(e)   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 ml   Olivenöl; (1) ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
4 Scheibe(n)   Seeteufel; enthäutet je - gut 15 mm dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Rosinen ca. 0.09 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2    Gelbe Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 mittelgr.   Fleischtomaten ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
3 EL   Olivenöl; (2) ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
40 g   Mandelstifte ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 EL   Weißweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
Nach Einer Rubrik Von

Zubereitung:

Petersilie fein hacken, Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alle diese Zutaten mit dem Olivenöl (1) mischen. Die Seeteufeltranchen in eine Platte geben und beidseitig mit Marinade bestreichen. Zugedeckt im Kühlschrank kurz ziehen lassen.

Inzwischen die Rosinen in heißem Wasser einweichen.

Peperoni waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und würfeln.

Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen.

In einer mittleren Pfanne das Olivenöl (2) erhitzen. Die Peperoni beifügen und unter wenden etwa 10 Minuten dünsten. Rosinen, Tomaten, Mandelstifte, Weißweinessig und Zucker beifügen und alles mit Salz sowie Pfeffer würzen. Alles weitere 10 Minuten garen.

Einen Teil der Marinade von den Fischtranchen abstreifen und beiseite stellen. Die Seeteufeltranchen auf ein Blech legen und im oberen Drittel des Ofen unter dem vorgeheizten Grill 5 Minuten braten. Dann mit restlicher Marinade bestreichen, wenden und den Fisch weitere 5 bis 6 Minuten grillieren.

Die Zitrone in Viertel schneiden. Das Peperonigemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Fisch darauf anrichten und mit den Zitronenvierteln garnieren.

Tip Nach Belieben kann man den Fisch natürlich auch auf dem Gartengrill zubereiten. Unbedingt eine extrastarke Alufolie auf den Grill legen, damit der Fisch nicht am Rost kleben bleibt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grillierter Seeteufel auf Mandel-Peperoni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grillierter Seeteufel auf Mandel-Peperoni Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grillierter Seeteufel auf Mandel-Peperoni erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Mandeln - Stifte  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Seeteufel  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Salzwasser  *   Seeteufel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dauphinemasse

Dauphinemasse  1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.99 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.71 €

Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Das gesiebte Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben. Topf auf dem Herd lassen und kräftig rühren bis die ...

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.24 €

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. ...

Fischfilets im Maismantel

Fischfilets im Maismantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.34 €
EU-Bio: ~22.91 €
Demeter: ~22.64 €

Die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Haushaltpapier trockentupfen. Würzen mit Salz und Pfeffer. Die Eier verquirlen. Den Maisgrieß und das ...

Löwenzahn-Brennessel-Bier

Löwenzahn-Brennessel-Bier1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1) dazugießen. ...

Krumber-Waffeln aus dem Saarland

Krumber-Waffeln aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~5.23 €

Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge ...

Werbung/Advertising