Werbung/Advertising
Grießflammerie mit Backpflaumen und Birnen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2. Die Milch und eine Prise Salz in in einen Topf geben und aufkochen
lassen.
3. Den Grieß in die Milch geben und alles bei geringer Hitze ca. 4
Min.
durchkochen lassen.
4. In eine Schüssel geben und die gut ausgedrückte Gelatine in der
heißen Masse auflösen.
5. Alles abkühlen lassen, Orangen- und Zironenschale unterrühren und
die Masse mit Orangenlikör abschmecken.
6. Die Sahne steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
7. Die Schlagsahne unter den Flammeri heben und die Masse in leicht
gebutterte Portionsförmchen füllen. Kühl stellen.
8. Wasser, Vanillie, Zimt, Zitronensaft und Zucker aufkochen lassen.
9. Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.
10. In den vorbereiteten Fond geben und 1-2 Minuten darin ziehen lassen.
11. Die Birnen herausnehmen un die Flüssigkeit mit der angerührten
Speisestärke binden. Mit dem Birnenschnaps abschmecken un die Biren
wieder zugeben.
12. Rotwein, Zucker, Vanillie, Zimt, Zitrone und Orange aufkochen
lassen.
13. Mit der angerührten Speisestärke binden und die heiße Soße
durch ein Sieb über die Backpflaumen in eine Schüssel gießen. Über
Nacht durchziehen lassen.
14. Den Grießflammeri zum Servieren stürzen und mit den Birnen sowie
Backpflaumen anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grießflammerie mit Backpflaumen und Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grießflammerie mit Backpflaumen und Birnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grießflammerie mit Backpflaumen und Birnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Graubündner Gerstensuppe

Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~6.77 €
Die Bohnen und die Gerste für 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel und Wurzelgemüse in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Topf mit Butter ...
Schokoladensauce aus der Mikrowelle

Preise:
Discount: ~1.81 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.84 €
Die Schokolade in kleine Stücke brechen, zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Vanillezucker und der Stärke in eine Glasform geben und verrühren. Bei 850 Watt in ...
Walnuss-Spätzle

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.21 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit einem ...
Gefüllte Kartoffelrosette

Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~5.70 €
Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel akkurat ...
Rosen-Sorbet - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.60 €
Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank ...
Werbung/Advertising