Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Salat - Variation 2

Bild: Griechischer Salat - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.61 €       Demeter  >5.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Aubergineca. 1.25 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 Gurkeca. 0.95 €
200 gFetaca. 1.43 €
Aceto Balsamico - (Balsamessig) 
Olivenöl 
Petersilie - frisch gehackt 
Schnittlauch - frisch gehackt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Die in Würfel geschnittene Aubergine würzen, in Olivenöl anbraten und mit Tomaten-, Gurken- und Fetawürfeln vermengen.

Frischgehackte Petersilie und Schnittlauch mit einer Vinaigrette aus zwei Teilen Balsamico, einem Teil Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren und unter den Salat mengen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Salat - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Essig - Balsamessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta dolce - Süße Polenta aus dem TessinPolenta dolce - Süße Polenta aus dem Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.84 €
Die Milch aufkochen, Salz beigeben und den Maisgrieß einstreuen. Mit einer Kelle gut rühren, bis die Polenta dickflüssig ist. Vom Feuer nehmen und die Eigelbe,   
Holunderblütengelee - Variation 1Holunderblütengelee - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.82 €
Die Holunderblütendolden mit kaltem Wasser überbrausen, gut abtropfen lassen. Blüten von dicken Doldenstängeln lösen. Je eine Orange und Zitrone in Scheiben   
Ausgebackene HolunderblütenAusgebackene Holunderblüten   5 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.88 €
Holunderblüten sind - je nach Witterung - von Mitte Mai bis Juni in Gärten, Parks und an Feldrändern zu finden. Besser nicht an Strassenrändern sammeln, dort   
Brennnessel-BratlingeBrennnessel-Bratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.34 €   Demeter: 1.60 €
Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und zerbröseln. Zwiebeln in Öl rösten. Danach Brötchen, Zwiebeln, Haferflocken, Brennnesseln und Ei mit Salz   
Pappardelle mit ZiegenkäsePappardelle mit Ziegenkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 5.91 €
Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Zitronenschale dünn abreiben, Zitrone auspressen. Rucola putzen, waschen, trockenschleudern und grob   


Mehr Info: