skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Griechischer Nudel-Auflauf

         
Bild: Griechischer Nudel-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Auflauf
200 g   gekochte Makkaroni ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Parmesankäse - gerieben ca. 0.60 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
1    kl. Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
500 g   Hackfleisch - gemischt ca. 3.99 € ca. 4.49 € ca. 7.64 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   weißer Pfeffer ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 Stange(n)   Zimt ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
0.125 l   trockener Weißwein ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.125 l   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    geh. El. Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Parmesankäse - gerieben ca. 0.60 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
Für die Sauce
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   weißer Pfeffer ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
3 EL   Parmesankäse - gerieben ca. 0.89 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Zum Bestreuen
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Parmesankäse - gerieben ca. 0.60 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
Für die Form
   Butter - und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, mit dem Käse mischen und unter die gekochten Makkaroni heben. Große Auflaufform mit Butter ausstreichen, mit Semmelbrösel ausstreuen. Die Hälfte der Makkaroni einfüllen. Zwiebel würfeln, anbraten. Hackfleisch dazugeben, mitbraten und dabei zerstoßen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt, Weißwein, Tomatenmark und Fleischbrühe mischen und in der offenen Pfanne so lange köcheln lassen, bis eine dicke Masse entstanden ist. Die Zimtstange dann wieder entfernen. Semmelbrösel und den Käse unter das Hackfleisch mischen, auf die Makkaroni verteilen, mit restlichen Nudeln abschließen. Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Sauce Mehl in Butter hellgelb dünsten, nach und nach 3/8 l Wasser aufgießen, 5 Minuten unter Rühren köcheln. Käse unterrühren und die mit Eigelb verquirlte Sahne. Dann nicht mehr kochen! Sauce über Makkaroni gießen.

Semmelbrösel mit Reibkäse mischen, aufstreuen, mit Butterflöckchen besetzen. 40 Minuten bei 200 Grad auf der mittleren Schiene überbacken.

Für 6 Personen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Griechischer Nudel-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Griechischer Nudel-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Griechischer Nudel-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Hackfleisch gemischt  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Griechenland  *   Makkaroni  *   Nudel  *   P6

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier in Lachs-Senf-Sahne

Eier in Lachs-Senf-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~10.34 €
Demeter: ~10.50 €

Zwiebeln schälen und würfeln. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Eier ca. 10 Minuten hart kochen. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel ...

Capuccino-Monde

Capuccino-Monde1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Capuccino-Monde. Die Sahne aufkochen. Zucker und Eigelb verrühren, und die Sahne damit unter ständigem Rühren ...

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €

Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...

Versunkener Rhabarberkuchen

Versunkener Rhabarberkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.37 €
EU-Bio: ~10.47 €
Demeter: ~11.98 €

Butter zergehen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, lauwarme Butter unterrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und dazugeben, geschlagene Sahne ...

Kreppel, Krapfen, Berliner

Kreppel, Krapfen, Berliner1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.51 €

Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplattete Kugeln formen und diese etwa 20 Minuten ...

Werbung/Advertising