Werbung/Advertising
Gratinierte Champignonköpfe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Champignons putzen, mit Küchenkrepp abreiben. Die Stiele aus den Köpfen knicken und fein hacken.
2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Selerie waschen, putzen, schälen und fein würfeln. Die Oliven ebenfalls fein würfeln.
3. Dann den Backofen auf 200°C (Umluft 170°C, Gas Stufe 3) vorheizen. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Selerie und Pilzstiele darin anbraten. Zum Schluss die Oliven dazugeben. Das Ganze mit Marsala ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
4. Eine Gratinform (etwa 25 cm lang) oder 2 kleinere Formen mit 1 EL Olivenöl einfetten. Die Pilzköpfe mithilfe eines Backpinsels außen dünn mit Butter bestreichen. Die Füllung mit einem Teelöffel in die Köpfe der Pilze geben. Die Köpfe dicht nebeneinander in die Form setzen und mit dem Provolone bestreuen. Die Champignon im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten gratinieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gratinierte Champignonköpfe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratinierte Champignonköpfe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gratinierte Champignonköpfe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnen-Pilz-Gemüse

Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.95 €
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren. Pfifferlinge ...
Räubertopf - Pfundstopf

Preise:
Discount: ~33.20 €
EU-Bio: ~33.69 €
Demeter: ~37.70 €
Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und ...
Broccoli auf Hirse

Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.76 €
Hirse mit Wasser, Brühwürfel, Zwiebel und den Kräutern in den Römertopf füllen. Mit Salz und Muskat würzen. Broccoli waschen, putzen (die Stiele ...
Bärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~1.96 €
Demeter: ~2.78 €
Im Originalrezept werden 3 EL Schweineschmalz und 2 EL Grieben verwendet, die beim Auslassen von Schweinespeck entstehen. Wer sich, wie wir, etwas Arbeit sparen will, ...
Gefüllte Schokoladenherzen

Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~4.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Schokoladenherzen. Butter, Zucker, Mandeln, Schokolade, Mehl, Stärkepuder, Eigelb und Backpulver zu einem ...
Werbung/Advertising