Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Räubertopf - Pfundstopf

Bild: Räubertopf (Pfundstopf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 440 Besuchern
Kosten Rezept: 34.69 €        Kosten Portion: 3.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 33.69 €       Demeter 37.7 €       

Zutaten für 10 Portionen:

500 gRindergulaschca. 3.79 €
500 gSchweinegulaschca. 4.49 €
500 gHackfleischca. 3.99 €
500 gDörrfleisch - gewürfeltca. 4.98 €
500 gBratwurst - in Scheibenca. 7.27 €
500 gPaprikaca. 2.50 €
500 gZwiebelca. 0.47 €
2 BecherSchmandca. 2.23 €
2 Flasche(n)Schaschliksauce - Chilisoßeca. 2.98 €

Zubereitung:

Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ...


Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und Schaschliksauce verrühren und darüber gießen.

Bei 200 C ca. 3 Stunden im Backofen backen.

Mit passenden Sättigungsbeilagen wie Reis, Salzkartoffeln oder Baguette servieren. Ein Salat der Saison dürfte den Vitamingehalt der Mahlzeit wesentlich erhöhen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Räubertopf - Pfundstopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   grobe Bratwurst  *   Hackfleisch gemischt  *   Paprika - rot  *   Rinder-Gulasch  *   Schaschliksauce  *   Schinken-Gulasch  *   Schmand  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Fleisch Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Russischer Zupfkuchen - Variation 4Russischer Zupfkuchen - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 9.89 €   EU-Bio: 11.18 €   Demeter: 12.20 €
Die Zutaten für den Teig kneten, dann in 2 Teile teilen, dabei für den Boden etwas mehr als die Hälfte nehmen. Teig für den Boden in eine gefettete    
Grünkohl auf deutsche ArtGrünkohl auf deutsche Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.69 €
Gedünstet oder gekocht ist Grünkohl ausgezeichnet im Geschmack. Nach dem ersten Frost schmeckt er am besten. Bei der Zubereitung verträgt er viel Fett. Den von   
Kirschpfanne - DDR-RezeptKirschpfanne - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 73.74 €   EU-Bio: 74.26 €   Demeter: 74.23 €
Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten   
Parmesan-EisParmesan-Eis   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.60 €
Parmesan mit Sahne rühren, 8-10 Minuten im Wassserbad erwärmen, bis die Masse cremig wird, durch ein Sieb filtern, pfeffern, Eiscreme im Eisfach abkühlen   
EbereschenlikörEbereschenlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 14.11 €   EU-Bio: 14.11 €   Demeter: 14.11 €
Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag die   


Mehr Info: