Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Schokoladenherzen

Bild: Gefüllte Schokoladenherzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.25 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 3.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.36 €       Demeter 4.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 gButterca. 0.85 €
125 gZuckerca. 0.19 €
125 ggehackte Mandelnca. 0.69 €
125 gVollmilchschokolade - geriebenca. 0.74 €
50 gSpeisestärkeca. 0.06 €
3 Eigelbca. 0.25 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
etwasMehl - zum Ausrollenca. 0.01 €

Für die Füllung:
50 gButterca. 0.34 €
40 gPuderzuckerca. 0.08 €
1 ELRumca. 0.12 €
1 ELKakaoca. 0.06 €
50 gVollmilchschokolade - geriebenca. 0.30 €

Für den Guss:
50 gVollmilch-Kuvertüreca. 0.22 €
10 gKokosfettca. 0.04 €

Zum Bestreuen:
1 ELSchokoladenstreuselnca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Schokoladenherzen.


Butter, Zucker, Mandeln, Schokolade, Mehl, Stärkepuder, Eigelb und Backpulver zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Auf wenig Mehl messerrückendick ausrollen und mittelgroße Herzen ausstechen.

Auf ein gefettetes, oder mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 195 Grad auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten backen.

Für die Füllung Butter und Puderzucker schaumig rühren, die restlichen Zutaten hinzufügen. Die Hälfte der Herzen damit bestreichen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, die restlichen Kekse damit überziehen und mit Schokoladenstreuseln bestreuen. Je zwei Herzen zusammensetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Schokoladenherzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Kakao - schwach entölt  *   Kokosfett  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Mandeln - gehackt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - Vollmilch  *   Schokoladenstreusel  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Falsche Kapern -  Löwenzahn und GänseblümchenFalsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.57 €   EU-Bio: 0.57 €   Demeter: 0.57 €
Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänsebluemchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen   
Meissner ZwiebelgemüseMeissner Zwiebelgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.31 €   Demeter: 6.32 €
Die Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden und im Öl andünsten. Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft zugeben. Das Mehl in etwas saurer Sahne   
Französische OlivensuppeFranzösische Olivensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 4.99 €
Dieses Rezept stammt aus der Provence. Vorzugsweise sollten auch die Oliven aus dieser Gegend stammen, aber natürlich schmeckt die Olivensuppe auch mit Früchten   
Chips-Curry-BällchenChips-Curry-Bällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 8.71 €   Demeter: 12.03 €
Chips zerkleinern. Dazu füllt man die Chips in einen Gefrierbeutel und walkt mit dem Nudelholz darüber. Zwiebel schälen und klein schneiden. Faschiertes (D:   
Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton GraubündenBündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.93 €
Ein Wähenblech mit ca. 28 bis 30 cm Durchmesser sehr großzügig ausbuttern und kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und   


Mehr Info: