Werbung/Advertising
Glasierte Lammkoteletts
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Glasur gut vermischen.
Die Lammkoteletts auf den heißen Grill legen. Ständig mit der Glasur bepinseln und oft wenden. Nach 3 bis 4 Minuten sind sie mit einer herrlichen Kruste überzogen und innen noch leicht rosa.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Glasierte Lammkoteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Lammkoteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Glasierte Lammkoteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Stielmangold mit Hirse

Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~5.27 €
Den Mangold waschen, die Blätter von den Stielen trennen, die Stiele quer in kleine Streifen schneiden. Für dieses Rezept werden nur die Stiele vom Mangold benötigt, ...
Saarländische Herzdrigger

Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.47 €
Demeter: ~11.03 €
Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel geben, ...
Scherben aus Baden

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.50 €
Die Grundmenge mit 210 g Mehl ergibt ca. 30 Stück. Das Pflanzenfett zum Ausbacken ist mit 200 g im Preis berücksichtigt, was dem "Schwund" beim Frittieren ungefähr ...
Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~10.22 €
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver ...
Kuttel-Eierstich-Suppe

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €
Wegen des langen Kochvorganges empfiehlt es sich, gleich eine grössere Menge Kutteln zu kochen und den Rest anderweitig zu verarbeiten. Die Kutteln in angesäuertem ...
Werbung/Advertising