Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gewürzter Käse auf Rucola

Bild: Gewürzter Käse auf Rucola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >14.66 €       Demeter  >14.66 €       

Zutaten für 8 Portionen:

2 Paprika - rotca. 1.75 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
0.5 BundRucola plus Rucola zum - Garnierenca. 0.13 €
500 gFetaca. 3.58 €
500 gFester, frischer Ricotta - (Ricotta salata)ca. 3.58 €
3 ELOlivenöl plus Öl zum - Beträufelnca. 0.38 €
0.25 TLCayennepfefferca. 0.03 €
0.25 TLPaprikapulver, edelsüßca. 0.02 €
40 gPinienkerne plus - Pinienkerne um G 
Salzca. 0.00 €

AUSSERDEM: ALUFOLIE

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 250 °Grad vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen. Paprikaschoten längs halbieren, Stiele, Kerne und Rippen entfernen. Schotenhälften abspülen und mit den Öffnungen nach unten auf das Blech legen, in der Ofenmitte ca. 30 Minuten rösten, bis sie braun sind. Mit einem nassen Küchenluch 5 Minuten bedecken, dann häuten.

2. Knoblauch pellen. Rucola waschen, Stiele abschneiden. Alles grob hacken und mit Feta und Ricotta durch den Fleischwolf drehen oder in Portionen im Blitzhacker zerkleinern, in eine Schüssel geben.

3. Olivenöl, Gewürze und Pinienkerne untermischen. Paste mit Salz abschmecken, auf ein langes Stück Alufolie geben, wie eine Salami formen und einwickeln. Mindestens 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

4. Zum Servieren die Folie öffnen und vom Käse 1 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden. Auf Rucolablättern anrichten, mit Pinienkernen bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln Dazu Toast oder Bauernbrot servieren.

Wenn man Ricotta salata nicht bekommt, den weichen Ricotta nehmen und über Nacht abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gewürzter Käse auf Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Ricotta  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baguettescheibchen mit ÖlsardinenBaguettescheibchen mit Ölsardinen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 5.57 €   Demeter: 5.61 €
Ölsardinen abtropfen lassen. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Sardinen mit der Marinade   
Dong’an-Huhn aus Hunan Dong’an-Huhn aus Hunan    4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 14.33 €   Demeter: 12.75 €
Hühnerfleisch waschen und in ca. 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. Rote Paprikaschoten klein hacken. Speisestärke mit dem Wasser anrühren.    
Ananas-Käse-RacletteAnanas-Käse-Raclette   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 4.92 €
Die Ananas schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen. Dosenware abtropfen lassen. Die Ananasscheiben in   
Schinkenhapjes - Variation 1Schinkenhapjes - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 9.67 €
Blätterteig auftauen lassen. Für die Füllung Schinken, Zwiebel und Petersilie sehr fein hacken. Mit dem Eiweiß, Creme fraiche und frisch geriebenem Gouda   
Ananaskrapfen - PineapplefrittersAnanaskrapfen - Pineapplefritters   4 Portionen
Preise: Discount: 7.76 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 8.07 €
In Deutschland gibt es vorzugsweise runde, säuerliche (männliche) Ananas zu kaufen. Wer immer an längliche, zuckersüße (weibliche) Ananas herankommt, möge   


Mehr Info: