skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gewürzkarotten in Yufka

         
Bild: Gewürzkarotten in Yufka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   geschälte Möhren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
2    Schalotten - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Puderzucker ca. 0.01 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Cayennepfeffer ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Kardamom ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Prise/n Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Schwarzkümmel ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Kumin/Kreuzkümmel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
20 ml   Raki ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Grober schwarzer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Geflügel- und Gemüsebrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
YUFKA-TEIG
120 g   Mehl (1050) ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   (-125) Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Möhren in kleine Stücke schneiden und mit den Schalotten und dem Knoblauch in Butter andünsten. Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Mit Raki und Brühe ablöschen, die Gewürze untermischen und bei geschlossenem Deckel fünf Minuten kochen.

Verbliebene Brühe in der Pfanne stark reduzieren. Mit Stärkemehl dick binden, vom Herd nehmen und Petersilie zugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und etwas auskühlen lassen.

Yufka Teig:

Die Zutaten zu einem festen Brotteig verkneten. Zwei Stunden ruhen lassen, dann hauchdünn zu Fladen auswellen, am besten mit einer Nudelmaschine.

Das Karottengemüse in die dünnen Fladen wickeln und in reichlich Olivenöl ausbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gewürzkarotten in Yufka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürzkarotten in Yufka Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gewürzkarotten in Yufka erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Kardamom - gemahlen  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schwarzkümmel  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 1050

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Karotte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tomatenbutter

Tomatenbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.86 €

Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit

Hirsesuppe mit Mais

Hirsesuppe mit Mais4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.74 €

Hirse in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter glasig werden lassen. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb ...

Apfelstreusel-Muffins

Apfelstreusel-Muffins15 Stück
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.11 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten. In einer kleinen Schüssel Mehl, Zimt, Zucker und Butter vermischen und ...

Kastanien-Lauchpfanne

Kastanien-Lauchpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.63 €

Die Kastanien im Olivenöl anschwitzen, Lauch dazugeben und kurz mitdünsten. Würzen, mit dem Bouillon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer zehn bis 12 ...

Lippischer Rosinen-Pickert

Lippischer Rosinen-Pickert1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...

Werbung/Advertising