skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gestürzter Tomatenkuchen (Tatin de Tomates aux Herbes)

         
Bild: Gestürzter Tomatenkuchen (Tatin de Tomates aux Herbes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

Demifeuilleteeteig
225 g   Mehl ca. 0.15 € ca. 0.19 € ca. 0.33 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
125 ml   Eiswasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Belag
2 kg   große, feste Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 EL   brauner Zucker; gehäuft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Basilikumblätter, zerpflückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   frischer Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz und Pfeffer - Kulinarische Genüsse aus dem fran ösischen Küchen- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zuerst den Teig zubereiten. Mehl und Salz auf ein großes Holzbrett sieben. Die Butter in kleinen Stücken auf dem Mehl verteilen. In der Mitte eine Mulde machen und das Eiswasser hineingeben. Mit kühlen Händen die Butter in ds Mehl arbeiten, dann mit dem Wasser verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Eine Kugel formen und etwa 15 Minuten kühl stellen.

Teig zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen. Jeweils von der Schmalseite zu einem Drittel auf die Mitte klappen. Weitere 15 Minuten kühl stellen. Teig wieder auf das Brett geben und obigen Vorgang dreimal wiederholen. Teig bis zum Gebrauch kalt stellen.

Den Belag 2-3 Stunden vor dem Backen vorbereiten. Tomaten 5 Minuten in eine Schüssel mit kochendheißem Wasser geben. Herausnehmen, trocknen und enthäuten. In dicke Scheiben schneiden.

Öl, Zucker und Rosmarin in einer großen Schüssel erhitzen. Sobald die Mischung zu karamellisieren beginnt, Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Thymian dazugeben. Abschmecken und ohne Deckel bei niedriger Hitze 30 Minuten kochen, dabei ab und zu umrühren. Die Tomaten auf ein Sieb geben und das Öl auffangen.

Ofen auf 220 Grad vorheizen. Eine beschichtete Kuchenform mit dem aufgefangenen Öl einfetten. Tomaten und Kräutermischung vorsichtig auf den Boden der Form geben.

Den Teig etwas grösser als die Form ausrollen. Teig auf die Tomaten legen und nach unten einschlagen. 20-25 Minuten goldgelb und knusprig backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf eine flache Kuchenplatte stürzen. Heiss oder lauwarm essen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gestürzter Tomatenkuchen (Tatin de Tomates aux Herbes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gestürzter Tomatenkuchen (Tatin de Tomates aux Herbes) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gestürzter Tomatenkuchen (Tatin de Tomates aux Herbes) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Tomaten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat

Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~5.91 €

Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten ...

Apfelsuppe mit Sauerrahm

Apfelsuppe mit Sauerrahm4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.73 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.11 €

Paprika abbrausen, putzen und in Würfel schneiden. Die Gurke waschen, schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Das Fruchtfleisch ...

Haferbrot und Haferbrötchen

Haferbrot und Haferbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen auf ...

Bavaria-Blu-Sauce

Bavaria-Blu-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.93 €

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Mit Sahne aufgießen, salzen und pfeffern und einkochen ...

Matjeshappen

Matjeshappen2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.17 €

Die Brotscheiben dünn buttern, die Matjesfilets darauf verteilen. Die Brote in bissengroße Happen schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe hobeln und auf den ...

Werbung/Advertising