skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geschichtete Gemüseterrine

         
Bild: Geschichtete Gemüseterrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für vier Portionen
500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
500 g   Brokkoli ca. 1.39 € ca. 3.05 € ca. 3.05 €
500 g   Blumenkohl ca. 0.93 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €
   (ersatzweise Sellerie) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Pakete helle Sauce (Instant) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Zitronenscheiben zum - Dekorieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Möhren, Brokkoli und Blumenkohlröschen getrennt in wenig Salzwasser in etwa zwölf Minuten weich dünsten. Gemüse sehr gut abtropfen lassen und sortenweise im Mixer oder mit dem Schneidestab des Handrührgerätes pürieren. Jedes Gemüsepüree in eine Schüssel geben und mit je einem Drittel des Saucenpulvers und zwei Eiern verrühren. Möhrenpüree mit Zitronensaft, Blumenkohl- und Brokkolipüree mit Muskat abschmecken. Jede Mischung kräftig mit Salz oder Pfeffer abschmecken. Eine Kastenform (Inhalt 1,5 Liter) mit Backtrennpapier auslegen. Die Gemüsepürees in beliebiger Reihenfolge nacheinander in die Form geben. Form mit Backtrennpapier bedecken und in die Fettpfanne des Backofens stellen. Fettpfanne mit Wasser füllen.

Ofen auf 200 Grad schalten, zwei Stunden garen. Terrine auf eine Platte stürzen. In zwölf Scheiben schneiden und mit Pfeffer bestreuen. Mit Schnittlauch und Zitronenscheiben anrichten. Warm oder kalt servieren.

Pflanzliches Eiweiß 35 g; tierisches Eiweiß 42 g; pro Portion ca. 100 Kalorien / 419 kJ

Als 4. vegetarischen Menü bestehend aus:

Geschichtete Gemüseterrine

Salatviertel mit Radieschen

Vollkornnudeln mit Walnusssauce

Frischkäsebällchen mit Früchten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geschichtete Gemüseterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschichtete Gemüseterrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geschichtete Gemüseterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Brokkoli  *   Eier - Größe M  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pasteten  *   Terrinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tofu-Sahne

Tofu-Sahne6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.94 €

Sämtliche Zutaten im Mixer glatt und schaumig schlagen. Wie Schlagsahne verwenden. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Grießnocken

Grießnocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.92 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~1.17 €

Vorab etwas Küchenbayrisch - Nocken und Nockerl sind kleiner Klöße, wobei die Größe zwischen Teelöffel- und Esslöffel-Größe variiert. Für die Nocken wird ...

Haferflockenringe

Haferflockenringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~4.24 €

Die Haferflocken mit dem Wiegemesser mittelfein wiegen und mit 3/5 des Zuckers in einer Pfanne goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter, Ei und den restlichen ...

Schoko-Kirsch-Kuchen

Schoko-Kirsch-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.86 €

Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen Masse ...

Hirsepudding mit Aprikosen

Hirsepudding mit Aprikosen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.30 €

Der Pudding, der durch die Sojamilch eine köstlich cremige Konsistenz erhält, kann für sich allein oder mit Fruchtpürees bzw. Kompott gegessen werden. Den ...

Werbung/Advertising