skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse-Rahmkartoffeln

         
Bild: Gemüse-Rahmkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Kleine, neue Kartoffeln ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 Bund   Petersilie - kraus ca. 1.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
100 g   Zuckerschoten ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
250 ml   Bechamelsauce (Tetrapak, z. - B. Thomy) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Weißwein ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
3 EL   Milch - lauwarm ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Zuckerschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Am besten schmeckt das Gericht mit zartschaligen neuen Kartoffeln, die man noch nicht schälen muss, sondern nur mit der Bürste schrubbt Kartoffeln gründlich schrubben oder schälen, in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Krause Petersilie grob hacken. Zuckerschoten putzen, in schräg Stücke schneiden.

Bechamelsauce Weißwein und Milch aufkochen. Zuckerschoten und 100 g Erbsen zugeben und zugedeckt 4 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln abgießen und offen auf der ausgeschalteten Platte im Topf abdampfen lassen, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist. Kartoffeln und Petersilie in die Sauce geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

: Zubereitungszeit : 30 Minuten : Pro Portion: 12 g E, 27 g F, 46 g KH = 486 kcal (2050 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse-Rahmkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Rahmkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse-Rahmkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - TK  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - Neue  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kartoffeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirse-Eierkuchen

Hirse-Eierkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.96 €

Die Hirse fein mahlen, (oder gekauftes Hirsemehl) mit der sauren Sahne, den Eiern und dem Salz verquirlen. Die Champignons waschen, putzen und abtropfen lassen. Die ...

Mascarpone-Bananen-Creme

Mascarpone-Bananen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.94 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.01 €

Bananen schälen und im Mixer pürieren. Die Bananen mit dem Zitronensaft beträufeln, damit die Bananen sich nicht verfärben. Das Bananenpüree unter den Mascarpone ...

Grünkohlchips - Kale Chips

Grünkohlchips - Kale Chips1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.89 €

Wer Grünkohl nur mit deftiger Kost verbindet, wird von diesem kalorienarmen Snack positiv überrascht sein. Den Ofen auf 160°C vorheizen. Zwei Backbleche mit ...

Überbackener Chicoree mit Gemüse

Überbackener Chicoree mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.91 €

Wenn nötig unschöne Chicoreeblätter ablösen und die Stauden der Länge nach halbieren. Einen Teil des Blattstrunks herausschneiden, die Blätter sollen jedoch noch ...

Russischer Zupfkuchen - Variation 4

Russischer Zupfkuchen - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~10.14 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~12.49 €

Die Zutaten für den Teig kneten, dann in 2 Teile teilen, dabei für den Boden etwas mehr als die Hälfte nehmen. Teig für den Boden in eine gefettete Springform ...

Werbung/Advertising