skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemischtes Gemüse

         
Bild: Gemischtes Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2 Stange(n)   Staudensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Bambussprossen; a.d.Glas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
1 kl.   Paprikaschote - grün ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
100 g   Sojasprossen, frisch ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Stück   Ingwer - 2 cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Brühe ca. 0.25 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Sesamöl ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Alle Gemüse waschen und putzen oder schälen. Die Möhre in dünne Scheibchen schneiden. Die Zwiebel vierteln, in einzelne Schichten teilen. Lauch, Sellerie, Bambussprossen und Champignons in Scheiben, die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Sojasprossen verlesen.

Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken und zusammen mit etwas Salz ins heiße Öl in einer Pfanne geben. In der Reihenfolge wie oben aufgeführt alle Gemüse nacheinander hinzugeben und rasch pfannenrühren.

Sojasauce, Zucker, Brühe und Sesamöl verquirlen, angießen und einmal aufkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemischtes Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemischtes Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemischtes Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Ingwer - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Paprika - grün  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Staudensellerie  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

China  *   Gemüse  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone

Kartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.36 €
Demeter: ~4.96 €

Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser garen. Wasser abgießen, Kartoffeln auf der ausgeschalteten Herdplatte eine Minute abdämpfen. Während die ...

Mohnzöpfchen

Mohnzöpfchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.76 €

Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30 cm ...

Heißer Eierpunsch

Heißer Eierpunsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Die Eigelbe mit dem Weißwein und dem Zucker auf kleiner Kochstufe schaumig schlagen, mit Nelkenpulver würzen. Mit heißem Tee, Wodka und Weinbrand verrühren, mit ...

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.73 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~0.98 €

Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am Morgen ...

Birnen-Chutney

Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.45 €

Die Birnen und Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Alles mit ...

Werbung/Advertising