Werbung/Advertising
Gefülltes Butter-Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Tomaten, Paprika und Frühlingszwiebeln waschen. Von Tomaten und Paprika einen Deckel abschneiden und beide Früchte aushöhlen. Das Gemüse innen salzen und pfeffern. Mais abtropfen lassen und die Kräuterbutter in Flöckchen schneiden. Im Wechsel mit dem Mais in die Tomaten füllen.
Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Steak und Grillbutter in Flöckchen teilen. Kartoffel-Zwiebelmix und Butterflöckchen in die Paprika füllen. Das Gemüse etwa 12 Minuten im Randbereich grillen, bis das Gemüse gar ist.
Tipp: Kräuterbutter-Baguette schmeckt besonders gut, wenn es 5 Minuten auf dem Grill im Randbereich aufgebacken wird. Legen Sie Alufolie darunter, dann verbrennt das Brot nicht so leicht.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefülltes Butter-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefülltes Butter-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefülltes Butter-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kohlrabi-Käse-Flan auf feinem Pilzragout

Preise:
Discount: ~9.90 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.14 €
Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Mit etwas Butter und etwas Wasser weich dünsten. Einige Würfel beiseite legen und die andren pürieren. Kohlrabiwürfel, ...
Apfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen

Preise:
Discount: ~10.83 €
EU-Bio: ~25.85 €
Demeter: ~26.50 €
Die Oberschenkelknochen der Hähnchenkeulen mit einem scharfen Messer auslösen. Thymianblätter mit 1 Knoblauchzehe und 1 Prise Salz fein hacken, auf die Innenseite der ...
Berner Chriesi-Tschu

Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.64 €
Schwarzbrot in kochender Milch einweichen und fein zerstoßen. Butter, Zucker und Eigelb rühren, bis die Masse etwa das doppelte Volumen angenommen hat. ...
Chinakohltopf mit Lamm

Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~20.37 €
Demeter: ~20.53 €
Lammfleisch würfeln und in heißem Fett anbraten. Zwiebeln schälen und hacken, zugeben und goldgelb dünsten, 10 Minuten bei geringer Hitze braten. Fleischbrühe ...
Kohlreis - Kallam Pollo

Preise:
Discount: ~10.16 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~15.08 €
Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet ...
Werbung/Advertising