skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Schinkentütchen

         
Bild: Gefüllte Schinkentütchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Für den Salat
0.25    Salatgurke ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
0.5    Paprika - rot ca. 0.44 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
   Kresse, etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte, mittelgroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Rettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Sauce
1.5 EL   Kräuteressig ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.52 €
Für die Füllung
1    Bech. Hüttenkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Schnittlauch, - feingeschnitten ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4 Scheibe(n)   Schinken - gekocht, groß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Salatgurke, die Paprikaschote und die Kresse waschen. Die Karotte und den Rettich schälen.

Alle Salatbestandteile außer der Kresse in feine Streifen schneiden.

Den Kräuteressig mit Salz, Pfeffer und dem Öl zu einer Salatsauce verrühren.

Den Hüttenkäse mit Salz und Pfeffer würzen und den Schnittlauch zufügen.

Den Salat mit der Sauce mischen und auf Tellern anrichten.

Die Schinkenscheiben halbieren, zu Tütchen formen. Mit dem Hüttenkäse füllen und auf die Salate setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Schinkentütchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Schinkentütchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Schinkentütchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Kräuteressig  *   Hüttenkäse - körnig  *   Hinterschinken - gekocht  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rettich - weiß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Splitterhäufchen - Granatsplitter

Splitterhäufchen - Granatsplitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde Zucker, ...

Schweinefleisch maurisch gewürzt - Pinchos morunos

Schweinefleisch maurisch gewürzt - Pinchos morunos4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.56 €
EU-Bio: ~14.73 €
Demeter: ~14.61 €

Das Schweinefleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die restlichen Zutaten bis auf die Hälfte vom Öl in einer großen Auflaufform mischen. Das Fleisch zufügen und ...

Badischer Kartoffelbraten mit Schweineschinkenbraten

Badischer Kartoffelbraten mit Schweineschinkenbraten6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.56 €

Eine badische Spezialität, bei der einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft. Da der Braten mit Wein gekocht wird, lautet natürlich auch die ...

Grundrezept Seitan

Grundrezept Seitan4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~1.46 €

Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden, besteht ...

Pruim en Bolle

Pruim en Bolle1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~8.75 €
Demeter: ~8.96 €

Die getrockneten Pflaumen in einem Topf mit genügend Wasser kochen, Zitronenschale, Zimt und Zucker sowie die Butter hinzufügen. Köcheln lassen bis die Pflaumen weich ...

Werbung/Advertising