skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Rotbarschschnitten

         
Bild: Gefüllte Rotbarschschnitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Scheiben Rotbarschfilet (je - 200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saft einer Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Scheiben Emmentaler ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
5 EL   Helles Bier ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Fritierfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rotbarschfilets abspülen. Mit Haushaltspapier trockentupfen, Filets
seitlich mit einem scharfen Messer einschneiden, so dass Taschen
entstehen. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Käsescheiben in die
Taschen geben. Zustecken.

Aus Mehl, Eiern, Bier und Salz einen glatten Teig rühren.
Rotbarschfilets darin wenden. Frittierfett auf 180 GradC erhitzen.
Schnitten darin in 8 Minuten goldbraun ausbacken.

Dazu gibt's einen Kartoffelsalat.

Als Dinner for Two (7.6.95)

Vorspeise: Makkaroni mit Krabbensauce

Hauptspeise: Gefüllte Rotbarschfilets

Nachspeise: Erdbeerbecher

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Rotbarschschnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Rotbarschschnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Rotbarschschnitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Helles Bier - Export  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm

Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~11.46 €
Demeter: ~11.68 €

Die Erbsen 24 Stunden in Wasser einweichen. Den Kohl in feine Streifen, das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken. Möhre und ...

Zucchini-Fisch-Pfanne

Zucchini-Fisch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~6.19 €

Reis in kochendes Salzwasser geben, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Fisch in 6 Stücke schneiden, mit Zitronensaft ...

Kornelkirschen-Auflauf

Kornelkirschen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.64 €

Kornelkirschen in einem großen Topf mit etwas Wasser kurz aufkochen, bis sie leicht aufplatzen. Dann portionsweise durch ein Sieb drücken, damit sich das Fruchtfleisch ...

Kohlreis - Kallam Pollo

Kohlreis - Kallam Pollo6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.16 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~15.08 €

Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet ...

Ardenner Chicoreesuppe - Soupe a l’ardennaise

Ardenner Chicoreesuppe - Soupe a l’ardennaise4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.79 €

Den Chicoree putzen, waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Vom Lauch das dunkle Grün abschneiden, die gelben Stücke waschen und ebenfalls in 1/2 cm dicke ...

Werbung/Advertising