Werbung/Advertising
Gefüllte Pizza
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Pizzateig Mehl in einer Schüssel mit Salz vermischen. Germ im lauwarmen Wasser auflösen und diese Flüssigkeit zum Mehl geben. Mit Olivenöl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestauben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich in dieser Zeit verdoppeln. Für die Fülle Mozzarella kleinwürfelig schneiden. Pecorino reiben, Ricotta durch ein Sieb streichen. Salami in dünne Scheiben schneiden. Basilikum in Streifen schneiden. Sardellenfilets grob hacken. Mozzarella, Ricotta, Pecorino, Sardellen, Basilikum, Petersilie, das Ei, das Obers und die Salami zu einer Füllmasse verarbeiten. Leicht salzen und pfeffern.
Das zum Bestreichen gedachte Ei trennen. Teig nach dem Rasten noch einmal durchkneten, in Portionen aufteilen, mit dem Nudelholz dünn und rund ausrollen. Eine Hälfte des kreisrunden Pizzateiges mit der Fülle belegen, dabei einen etwa 2 cm breiten Rand freilassen. Den Rand mit Eiklar bestreichen. Pizza zusammenklappen und den Rand fest zusammendrücken. Rand mit einem Messerrücken dekorativ andrücken. Teigoberfläche mit einer Nadel einige Male einstechen.
Pizza Calzone auf ein geöltes Backblech legen. Mit Olivenöl bestreichen und im auf 200 °C vorgeheizten Rohr 25 bis 30 Minuten backen.
Getränk: Chianti Classico 2000, Weingut Casina del Giglio, trockener Rotwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Pizza werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Pizza Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Pizza erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Polenta-Zwiebelkuchen

Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~7.33 €
Für die Polenta die gekörnte Brühe und anschließend den Maisgrieß in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ...
Bayern-Schmaus

Preise:
Discount: ~2.79 €
EU-Bio: ~2.78 €
Demeter: ~2.98 €
Kohl putzen, zu Streifen schneiden. Unters heiße Schmalz rühren. Brühe, Essig, Zucker und Kümmel hinzufügen, Kohl gardünsten. Unterdessen Leberknödel nach ...
Spinatsauce

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.37 €
Statt mit Spinat läßt sich diese Sauce auch mit der entsprechenden Menge Wildkräuter, hier besonders mit Melde und/oder Brennnesseln zubereiten ... Spinat gründlich ...
Fenchel-Hähnchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~12.65 €
EU-Bio: ~13.04 €
Demeter: ~13.56 €
Hähnchen abspülen, trockentupfen, längs halbieren oder in acht Teile schneiden. Knoblauch abziehen. Chili entkernen, dabei wegen der Schärfe mit Küchenhandschuhen ...
Hirsepfannkuchen mit Spinat

Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.62 €
Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken, Knoblauchzehe ...
Werbung/Advertising