Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Niederländischer Apfelkuchen - Appeltaart

Bild: Apfelkuchen - Appeltaart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 7.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.8 €       Demeter 10.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gRosinenca. 0.47 €
180 mlRum - zum Einlegenca. 1.41 €
350 gMehlca. 0.23 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
250 gZuckerca. 0.37 €
220 gButter - zimmerwarmca. 1.49 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1.5 kgGoudreinetten - oder z.B. Gala, Royal oder Glosterca. 1.85 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
1 ELZimt - evtl. mehrca. 0.18 €

Zubereitung:

Die hier verwendeten Goudreinetten, eine niederländische Apfelsorte, die von Natur aus richtig süß ist, heißen auf deutsch "Goldrenetten".
Sollte den vorhandenen Äpfeln die Süße fehlen, hilft man einfach mit einem Esslöffel Zucker nach.


Die Rosinen im Rum mindestens 60 Minuten , besser über Nacht einlegen.

Mehl und Backpulver vermischen und durchsieben. Mit 200 g Zucker, 200 g Butter, einem Ei und einer Messerspitze Salz kurz zu einem Teig verkneten. 1 Stunde ruhen lassen.

Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit der restlichen Butter einfetten, mit 2/3 des Teiges auslegen. Der Teig sollte am Springformrand mindestens 3 cm hoch stehen.

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, erst in Spalten, dann in grobe Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln, damit sich die Stücke nicht verfärben, während man die weiteren Äpfel schält. Mit dem restlichen Zucker und sehr viel Zimt würzen.

Die Rosinen kurz abtropfen lassen. 1/3 der Äpfel auf den Teigboden geben, ½ der Rosinen darüber streuen. Noch einmal 1/3 der Äpfel und ½ der Rosinen übereinander schichten. Den Abschluss bildet das letzte Drittel der Äpfel.

Den restlichen Teig ausrollen, über die Apfelfüllung legen, die Ränder gut verschließen und den Deckel mit einem verquirlten Ei bestreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 165° C (Umluft: 140° C) etwa 75 Minuten backen. Falls der Deckel zu braun wird hilft eine Abdeckung aus Alufolie. Man sollte regelmäßig nachschauen.

Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Lauwarm schmeckt er auch als herbstliches Dessert - natürlich immer mit einer ordentlichen Portion Schlagsahne.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Niederländischer Apfelkuchen - Appeltaart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Herbst Kuchen Niederlande


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Orangen-Hafer-MuffinsBananen-Orangen-Hafer-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.39 €
Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Trockene Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Orangensaft, Bananen, Ei, Öl   
Baskische Kirsch-PasteteBaskische Kirsch-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine   
Buchweizentorte aus SüdtirolBuchweizentorte aus Südtirol   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 7.72 €
Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee   
Reissalat mit PapayaReissalat mit Papaya   4 Portionen
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 8.44 €
Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Papaya halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, beiseite stellen. Chili in   
Chili Cincinnati StyleChili Cincinnati Style   4 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 9.32 €   Demeter: 15.78 €
Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen   


Mehr Info: