Werbung/Advertising
Gefüllte Kräuterpilze
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Pilze sind besonders reich an hochwertigem pflanzlichen Eiweiß, dabei aber fettarm. Ergänzt durch Milcheiweiß in Quark und Käse hilft es ideal, Ihren Eiweißbedarf zu decken. Leinsamen halten die Verdauung in Schwung, ohne Kalorien zu liefern!
Pilze waschen und putzen. Stiele aus den Pilzen drehen und sehr fein hacken. Quark mit diesem Stielmus, Kräuterkäse, Kräutern, Leinsamen und Gewürzen vermischen, in die Pilzhüte füllen und mit Reibekäse bestreuen. Für 15 Minuten unter den heißen Grill schieben oder bei 220 Grad (Gas Stufe 4) im Ofen backen. Mit gebuttertem Vollkornbrötchen essen. Wenn Sie mehr Zeit haben, passen auch 250 g kleine neue Pellkartoffeln mit einem Stich Butter zu den gefüllten Pilzen.
Tip: Mit Sahnequark schmeckt die Füllung noch besser, hat aber mehr Kalorien. Also nur, wenn Sie keine Probleme mit Ihrem Gewicht haben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Kräuterpilze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kräuterpilze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kräuterpilze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Venusmuscheln in Weißweinsauce - Almejas a la marinera

Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~15.30 €
Demeter: ~15.02 €
Venusmuscheln, Herzmuscheln und andere Mollusken verwendet man in Spanien für viele traditionelle Gerichte und deren unterschiedlichste individuelle ...
Knauzen aus Oberschwaben

Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~10.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und ...
Aprikosen-Hühnchen-Curry

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~26.62 €
Demeter: ~26.72 €
Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu geben ...
Tempura mit Melde und Brennnesseln

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €
Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...
Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.33 €
Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die ...
Werbung/Advertising