skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Kohlrabi

         
Bild: Gefüllte Kohlrabi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8 mittelgr.   Kohlrabi ca. 2.97 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
1    Säuerlicher Apfel ca. 0.75 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
100 g   Schinken; in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Crème fraîche ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
50 g   Kräuter-Frischkäse ca. 0.15 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
250 g   Kartoffelstockreste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 EL   Sbrinz; gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Gemüsebouillon ca. 1.05 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
Nach Einem Rezept Von

Zubereitung:

Kohlrabi schälen. Die Knollen in reichlich Salzwasser oder über Dampf bissfest garen. Abkühlen lassen. Mit einem Kugelausstecher oder spitzkantigen Teelöffel bis auf einen ein cm dicken Rand aushöhlen.

Das herausgeholte Kohlrabifleisch grob hacken. Den Apfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und die Hälften klein würfeln. Frühlingszwiebel mitsamt schönem Grün hacken. Schinken in kleine Vierecke schneiden. Alle diese Zutaten mit der Creme fraiche und dem Frischkäse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In die Kohlrabi füllen und diese in eine Gratinform setzen.

Den Kartoffelstock mit einer Gabel lockern und falls nötig mit etwas Milch verdünnen, so dass eine glatte Masse entsteht. Den Schnittlauch fein schneiden und beifügen. Die Masse in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen oder mit Hilfe eines Teigschabers bergartig auf die Kohlrabi dressieren. Mit Käse bestreuen.

Bouillon erhitzen und zu den Kohlrabi gießen. Diese sofort im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa zwanzig Minuten überbacken. Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Kohlrabi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kohlrabi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kohlrabi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Crème fraîche  *   Frühlingszwiebeln  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kohlrabi  *   Sbrinz  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Gemüse  *   Kohlrabi

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierlikör-Mousse zu Erdbeeren

Eierlikör-Mousse zu Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.80 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.13 €

Eine phantastisch-leckere Mischung aus fruchtig und cremig ... Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier, Vanillemark und Zucker (1) mit den Schneebesen des ...

Äpfel mit Preiselbeeren

Äpfel mit Preiselbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.77 €

Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren.

Thymian-Polenta

Thymian-Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.42 €

Thymianblätter fein hacken. 750 ml Wasser mit Satz und Muskat aufkochen. Unter ständigem Rühren den Grieß zugeben und 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln ...

Choucroute Strasbourg - Sauerkraut auf Straßburger Art

Choucroute Strasbourg - Sauerkraut auf Straßburger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~12.83 €
Demeter: ~13.22 €

Durchwachsenen Speck in dünne Scheiben schneiden und eine feuerfeste Form damit auslegen. In die Form eine Schicht Sauerkraut füllen. Die Hälfte der ...

Muscheln im Römertopf

Muscheln im Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.93 €

Den Mikrowellen-Römertopf mindestens 15 Minuten lang wässern. In der Zwischenzeit die Muscheln sorgfältig mit einer Bürste unter fließendem Wasser putzen. ...

Werbung/Advertising