skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Gurken (Reis-Zwiebel-Dill)

         
Bild: Gefüllte Gurken (Reis-Zwiebel-Dill) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
50 g   Vollkornreis ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 kl.   Salatgurke ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
70 g   Gouda ca. 0.57 € ca. 0.83 € ca. 0.83 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Tomate ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1 TL   Vollkorngrieß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weißwein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen, würfeln, in der Butter andünsten. Reis zugeben, ebenfalls andünsten. Die Hälfte der Brühe zugießen. Gurke schälen, längs halbieren, Kerne herauskratzen und zum Reis geben. Reis zugedeckt 35 Minuten garen. Käse grob raspeln, Dill hacken. Jeweils drei Viertel von Käse und Dill unter den Reis ziehen, salzen und pfeffern.

Gurkenhälften quer durchschneiden, mit Reis füllen, in flache Auflaufformen setzen, mit restlicher Brühe angießen. Bei 200 GradC 25 bis 30 Minuten garen. In den letzten 5 Minuten den restlichen Gouda darüberstreuen, schmelzen lassen.

Tomate würfeln, nach Ende der Garzeit die Brühe in einen Topf gießen, mit Creme fraiche, Grieß und Wein aufkochen, Tomate unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Gurken mit restlichem Dill bestreuen und mit der Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Gurken (Reis-Zwiebel-Dill) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Gurken (Reis-Zwiebel-Dill) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Gurken (Reis-Zwiebel-Dill) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gouda - jung  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tomaten  *   Vollkorngrieß  *   Vollreis - Körner  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~6.93 €

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und die ...

Spätzlipfanne

Spätzlipfanne2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~10.97 €

Spätzli, Spätzle oder Spatzen sind eine Form von Nudeln, die ihren Ursprung im alemannischen Kulturraum haben.

Apfelrotkohl aus Frischware

Apfelrotkohl aus Frischware1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~4.98 €

Rotkohl fein hobeln, Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Beides im heißen Schweineschmalz andünsten, Nelken und Pimentkörner, den in einer Tasse heißem ...

Chicoreesalat mit Thunfisch

Chicoreesalat mit Thunfisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~2.97 €

Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Essig mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Muskatnuss würzen, dann das Öl unterrühren. Dill von den Stielen zupfen und ...

Gemüsewähe mit Roquefort

Gemüsewähe mit Roquefort6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.02 €

Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten ...

Werbung/Advertising