skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geflügelröllchen mit Topinamburgratin

         
Bild: Geflügelröllchen mit Topinamburgratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 37 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Gratin:
300 g   Topinambur ca. 1.80 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.5 Bund   Petersilie, fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Geflügelröllchen:
2    Poulardenbrüste à 200 g - (ohne Haut und Knochen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Shiitakepilze ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 ml   Sherry ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sonnenblumenöl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Küchengarn oder Zahnstocher ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für das Gratin Topinambur waschen, schälen und anschließend in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Eine Auflaufform ausbuttern und die Topinamburscheiben schuppenförmig darin einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne, Milch und Ei in eine Schüssel geben und gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den Guss über die Topinamburscheiben gießen. Das Gratin im Backofen bei 170 Grad ca. 20-25 Minuten garen. Zum Schluss noch ein paar Butterflöckchen darüber geben. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Die Poulardenbrüste dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilze und das Gemüse in feine ca. 4 cm lange Streifen schneiden. Die Basilikumblätter auf die gewürzte Poulardenbrust legen. Darauf die Pilz- und Gemüsestreifen geben und vorsichtig zusammenrollen. Mit einem Holzzahnstocher oder einem Küchengarn fixieren.

Die Rouladen in heißem Öl anbraten und Sahne und Sherry angießen. Die restlichen Gemüse- und Pilzstreifen zugeben und alles im Backofen bei 170 Grad ca. 10 - 12 Minuten schmoren lassen.

Die Poulardenbrust in Scheiben schneiden, mit der Gemüsesauce und dem Gratin anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geflügelröllchen mit Topinamburgratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelröllchen mit Topinamburgratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geflügelröllchen mit Topinamburgratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Shiitake - Tongu  *   Sonnenblumenöl  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Topinambur

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Topinambur

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Muscheln in Cognacsauce

Muscheln in Cognacsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.25 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~10.45 €

Muscheln in fließendem kaltem Wasser sorgfältig mit einer Bürste putzen. Die Bärte abschneiden, geöffnete Muscheln aussortieren. Schalotten und Knoblauch putzen und ...

Bäckeoffa mit Gänsefleisch

Bäckeoffa mit Gänsefleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~31.09 €
EU-Bio: ~32.50 €
Demeter: ~33.98 €

Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer ...

Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz

Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.52 €

Milch mit dem Mark der Vanilleschoten in einen Topf geben. Von der Zitrone die Schale spiralförmig abschälen, in die Milch geben und mit Salz aufkochen. ...

Türkisches Fladenbrot

Türkisches Fladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ist für zwei Fladenbrote berechnet. Mehl durchsieben, Hefe, Zucker hinzu und mit etwa 150 g Wasser verrühren, 20 Minuten zugedeckt gehen ...

Deftiger Quarkauflauf

Deftiger Quarkauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~6.41 €

Unbeschädigte Kartoffeln ca. 40 Minuten kochen und anschließend abschrecken. Im Schnellkochtopf dauert dies nur ca. 15 Minuten und spart Energie. Den Backofen auf ...

Werbung/Advertising