Werbung/Advertising
Geflügelkeulen in Marsalasauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1. Zwiebeln schälen, in 2 cm große Stücke schneiden. Den Sellerie waschen, putzen und schräg in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen schälen und halbieren.
2. Grill des Backofens vorheizen. Paprikaschoten putzen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Mit neutralem Öl bestreichen und grillen, bis die Haut dunkle Blasen wirft. Etwas abkühlen lassen, häuten und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Temperatur des Ofens auf 150 °C zurückschalten.
3. Die Hähnchenkeulen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in 3 EL Olivenöl rundherum anbraten. Im Ofen etwa 50 Minuten garen, dabei die Ofentür einen Spalt breit offen lassen, damit der Dampf entweichen kann.
4. Zwiebeln und Sellerie in restlichem Olivenöl glasig andünsten. Die Paprikastücke hinzufügen, mit Marsala ablöschen und die Brühe angießen. Nach 30 Minuten mit dem Knoblauch, Lorbeerblatt und Rosmarin zu den Geflügelkeulen geben und mitschmoren.
5. Knoblauch, Lorbeer und Rosmarin aus dem Gemüse entfernen. Jeweils eine Keule mit etwas Gemüse und Bratensaft auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geflügelkeulen in Marsalasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelkeulen in Marsalasauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geflügelkeulen in Marsalasauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBA

Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.68 €
Dieses Rezept ergibt ein Brot von ca. 1200g Gewicht. Hinter dem kryptischen Kürzel BBA verbirgt sich im Übrigen der Brotbackautomat. Eine phantastische Erfindung ...
Wok-Party - Chinesische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~0.76 €
Demeter: ~1.02 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren Blechdose ...
Kleine Brot-Pizza

Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~2.92 €
Demeter: ~4.40 €
Brot mit der Hand oder im Mixer fein zerbröseln, mit Petersilie, Gewürzen, Sahne und Ei vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Rosenkohl putzen, 5 Minuten ...
Rosen-Sorbet - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.60 €
Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank ...
Badische Grießsuppe

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.99 €
Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ...
Werbung/Advertising