Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geeiste Paprikasuppe mit Langustinen

Bild: Geeiste Paprikasuppe mit Langustinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.83 €       Demeter  >0.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für Die Suppe
2 Eigelbca. 0.17 €
120 gSonnenblumenölca. 0.21 €
40 gOlivenölca. 0.43 €
16 clTomatensaftca. 0.16 €
14 clGurkensaft 
19 clPaprikasaft 
etwasRotweinessig 
Salzca. 0.00 €
1 Knoblauchzehe - blauca. 0.04 €

Einlage
40 gPaprikajulienne 
6 Langustinen 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 

Garnitur
Kerbelblättchen 

Zubereitung:

Eigelbe in eine Cromarganschüssel geben und mit dem Öl zu einer Mayonnaise aufschlagen. Rohe Tomaten, Gurken und Paprikaschoten putzen, grob zerkleinern und getrennt in den Entsafter geben. Die einzelnen Gemüsesäfte exakt abmessen und langsam in die Mayonnaise einrühren. Mit Salz und etwas Rotweinessig abschmecken. Die geschälte Knoblauchzehe auf eine Gavel stecken und einmal durch die Suppe ziehen, die anschließend auf Eis gut durchgekühlt wird.

Für die Einlage Paprikaschote unter dem Grill bräunen, dann die Haut in kaltem Wasser abziehen und das Fruchtfleisch in Julienne schneiden. Langusten ausbrechen, den Darm entfernen, das Fleisch würzen und kurz über Dampf garen. Dann der Länge nach halbieren und etwas abkühlen lassen.

Fertigstellung: Die eisgekühlte Paprikasuppe in kalte, tiefe Teller füllen, die noch leicht warmen Langustinenhälften einlegen, Paprikajulienne zugeben und mit Kerbel garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geeiste Paprikasuppe mit Langustinen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Essig - Rotweinessig  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Tomatensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

OchsenbäckchenOchsenbäckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.78 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und   
BananenweinBananenwein   1 Rezept
Preise: Discount: 19.86 €   EU-Bio: 19.34 €   Demeter: 19.34 €
Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die   
SteckrübenpüreeSteckrübenpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.07 €
Steckrüben schälen, waschen und in Würfeln schneiden. Danach die Rüben in die kochende Brühe geben und etwa 30 Minuten kochen lassen. Von der Brühe 1/2   
LachsaufstrichLachsaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.25 €
Räucherlachs sehr fein würfeln und mit Quark, weicher Kräuterbutter, Zitronensaft sowie gehacktem Dill vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.   
Gelierte Rote-Bete-Essenz mit SaiblingstatarGelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar   4 Portionen
Preise: Discount: 19.33 €   EU-Bio: 21.58 €   Demeter: 21.64 €
Suppengrün putzen und klein schneiden. 20 g ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit Suppengrün und Hühnerklein in einen Topf geben. 3 Liter kaltes Wasser, 3   


Mehr Info: