Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Heidelbeer-Tarte

Bild: Apfel-Heidelbeer-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 5.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.91 €       Demeter 6.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Mürbeteig:
250 gMehlca. 0.16 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
7 ELWasserca. 0.00 €
170 gButter - in kleinen Würfelnca. 1.15 €

Für den Belag:
4 mittelgr.säuerliche Äpfelca. 2.98 €
100 gHeidelbeerenca. 1.00 €
80 gZuckerca. 0.12 €
2 ELButter - flüssigca. 0.16 €

Zubereitung:

Für den Mürbeteig Mehl, Salz und Zucker mischen, die Butter zugeben und von Hand zu einer streuselähnlichen Mischung verarbeiten. 5 Minuten kneten. Soviel Wasser einarbeiten, dass der Teig zusammenhält. In Klarsichtfolie wickeln und ruhen lassen. (Nicht in den Kühlschrank legen)

Äpfel entkernen, vierteln und quer in dünne Schnitze schneiden, mit den gewaschenen Heidelbeeren und dem Zucker mischen. Den Teig zu einem Rund von 32 cm Durchmesser ausrollen, eine 26-cm-Tarteform damit auslegen. Die Früchtemischung hineingeben und den überstehenden Rand nach innen klappen; diesen Rand mit zerlassener Butter bepinseln. Bei 190 Grad 35 bis 40 Minuten backen - die Kruste soll dunkelbraun und knusprig sein.

Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und lauwarm servieren.

Notiz: bis zu 200 g Butter; machen den Teig geschmeidiger und lockerer. Teig so weit ausrollen, daß die Form ganz bedeckt wird beim Überschlagen. Luftschlitze lassen. Feste Äpfel nehmen; bei Verwendung von Tk-Heidelbeeren diese auftauen und auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen, sonst wird die Füllung zu feucht und läuft aus/über.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Heidelbeer-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Kulturheidelbeeren  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Beeren Dessert Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Panna cotta con albicocche - Variation 1Panna cotta con albicocche - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 8.60 €   EU-Bio: 8.60 €   Demeter: 8.66 €
Sahne, Milch, aufgeschlitzte und ausgekratzte Vanillestangen, Vanillemark und Zucker ca. 5 Minuten kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine   
BärlauchravioliBärlauchravioli   4 Portionen
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 6.58 €
Für den Nudelteig Mehl und Hartweizengrieß auf die Arbeitsplatte häufen. Eine Mulde hineindrücken und 5 Eier, 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz   
Kürbisrisotto mit Maronenpilzen, Rucola und ParmesanKürbisrisotto mit Maronenpilzen, Rucola und Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.43 €
Den Risottoreis in halb Butter halb Öl anschwitzen und nach und nach unter Rühren das Wasser zugeben bis er nach ca. 20 Minuten gar, aber noch bissfest ist -   
Gemüse mit Oliven-CrumbleGemüse mit Oliven-Crumble   4 Portionen
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 1.78 €
Eine ofenfeste Form mit ca. zwei Litern Inhalt mit etwas Öl auspinseln. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch pressen. Das   
Eiernudeln mit AuberginenEiernudeln mit Auberginen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 7.94 €
Die Tomaten mit einem Sparschäler so schälen, dass ein langes Band entsteht. Dieses für Dekorationszwecke aufheben. Das Backblech mit Alufolie   


Mehr Info: