Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gedeckter Apfelkuchen mit Nussrahm

Bild: Gedeckter Apfelkuchen mit Nussrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 5.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.48 €       Demeter 8.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Mürbteig:
300 gMehlca. 0.20 €
150 gButter - weichca. 1.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelb - zum Bepinselnca. 0.08 €

Für die Füllung:
1.2 kgsäuerliche Äpfel - z.B. Boskoopca. 1.48 €
2 ELHonigca. 0.21 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
100 gBaumnüsse - (D: Walnüsse), fein gemahlenca. 1.30 €
1 TLZimtpulver - gehäuftca. 0.06 €

Für den Nussrahm:
180 mlHalbrahmca. 0.98 €
2 ELNusslikör - oder Mandellikörca. 0.05 €

Zubereitung:

Mehl, Butter, Zucker, Salz und Ei zu einem glatten Teig zusammenfügen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen.

Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Honig, Zitronensaft, Creme fraiche, Baumnüssen (D: Walnüsse) und Zimt vermengen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Zwei Drittel des Teigs dünn ausrollen. Den Boden einer gefetteten, beschichteten Springform von 24 cm Durchmesser auslegen und einen 5 Zentimeter hohen Rand formen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Füllung hineingeben.

Restlichen Teig ausrollen, mit einem kleinen Messer Blätter ausschneiden und mit Eigelb bepinseln. Die Füllung damit dicht bedecken. In der Mitte des Ofens etwa 50 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Den Rahm steif schlagen und mit Nuss- oder Mandellikör aromatisieren. Den Apfelkuchen in Stücke schneiden und mit Rahm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gedeckter Apfelkuchen mit Nussrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Äpfel  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Herbst Kuchen Walnuss Walnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brügger SahneschnitzelBrügger Sahneschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.46 €   EU-Bio: 8.72 €   Demeter: 23.15 €
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine   
Windbeutel mit Avocado-BärlauchcremeWindbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.35 €
Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht. Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und   
Zwiebelsuppe mit WurstZwiebelsuppe mit Wurst   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 4.42 €
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten.   
Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-GratinSteckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 6.50 €
Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und   
Gegrillte KräutermakrelenGegrillte Kräutermakrelen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.82 €   EU-Bio: 23.42 €   Demeter: 21.90 €
Die Makrelen waschen, trockentupfen und innen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Zitronen waschen, drei dicke Scheiben zum Garnieren zur Seite legen.   


Mehr Info: