skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratenes Hähnchen mit Leber-Pilz-Brot-Füllung

         
Bild: Gebratenes Hähnchen mit Leber-Pilz-Brot-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Hähnchen von 1,5 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
100 g   Champignons - frisch ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
100 g   Geflügelleber ca. 0.34 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
5    Scheibe Toastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Sahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Unbehandelte Zitronenschale - abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butter - flüssig um Bestreichen ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
0.125 l   Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Das Hähnchen waschen, trockentupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 240 GradC vorheizen. Die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Pilze putzen, nur falls nötig waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Die Geflügelleber gründlich säubern, waschen und trockentupfen. Die Butter erhitzen und Zwiebelwürfel und Champignons glasig dünsten. Die Leber dazugeben und unter Wenden anbraten. Von der Kochplatte nehmen.

Abkühlen lassen und fein hacken. Das Brot entrinden, in kleine Würfel schneiden.

Die Brotwürfel in eine Schüssel geben und mit Ei und Sahne vermischen. Dann die abgekühlte Lebermasse dazugeben und mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronenschale und Muskat würzig abschmecken.

Das Hähnchen damit füllen und die Öffnung mit Holzspießchen verschließen. In eine Bratreine legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen zehn Minuten braten. Dann die Hitze auf 160oC reduzieren, das Hähnchen erneut mit Butter bestreichen und die Brühe rund um das Hähnchen gießen.

In weiteren 20 Minuten fertig garen, dabei immer wieder einmal mit Bratensaft begießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratenes Hähnchen mit Leber-Pilz-Brot-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratenes Hähnchen mit Leber-Pilz-Brot-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratenes Hähnchen mit Leber-Pilz-Brot-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Geflügelleber - TK  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf

Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.40 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die Mischung ...

Alpen-Makrönli

Alpen-Makrönli2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.37 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen ...

Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art

Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.83 €

Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet, Paprika ...

Süße Buchweizengrütze

Süße Buchweizengrütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.86 €

Die Grütze in der Butter leicht anrösten, mit heißer Milch auffüllen, Zucker und Salz zugeben und langsam ausquellen lassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und zu ...

Geschmorter Aal in Dillsauce

Geschmorter Aal in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~25.28 €
EU-Bio: ~25.31 €
Demeter: ~25.54 €

Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz und ...

Werbung/Advertising