Werbung/Advertising
Gebratene Nudeln, Singapur Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Die Reisnudeln in Stücke schneiden und mit kochendem Wasser übergießen, damit sie weich werden und die Schichten sich voneinander lösen. In einem Sieb abtropfen lassen. Weizenmehlnudeln mit heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Das Schweinefleisch erst in dünne Scheiben, dann in schmale Streifen schneiden. Die Garnelen aus der Schale lösen und ausnehmen; wenn Sie keine kleinen Garnelen bekommen können, müssen Sie große in Stücke schneiden.
Die Bohnensprossen waschen. Den Knoblauch zerdrücken, die gesalzenen Bohnen abspülen und mit einer Gabel zerdrücken oder feinhacken. Bohnensoße kann verwendet werden, wie sie aus der Dose kommt. Kurz vor dem Essen einen Wok erhitzen, Öl hineingießen und in dem heißen Öl den Knoblauch bei schwacher Hitze pfannenrühren, bis er eben Farbe anzunehmen beginnt. Bohnen oder Bohnensoße zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Starke Hitze einstellen, das Fleisch zugeben und eine Minute braten, dann die Garnelen zugeben und weitere 2 Minuten pfannenrühren. Mit Wasser oder Brühe ablöschen, zum Kochen bringen, salzen. Eine Minute offen sprudelnd kochen, dann Sellerie und Bohnensprossen zugeben und eine weitere Minute über der Hitze locker wenden. Die Nudeln zugeben und weiter wenden, bis alle Zutaten gleichmäßig gemischt und die Nudeln heiß sind. Auf einer großen Platte anrichten, mit der vorbereiteten Garnitur bestreuen und sofort auftragen.
Die Garnitur: Die Eier schlagen, pfeffern und salzen. Eine Bratpfanne erhitzen und dünn mit Öl einpinseln. Aus den geschlagenen Eiern mehrere kleine dünne Omeletts backen. Nicht zusammenklappen sondern zum Abkühlen auf einen Teller legen. Die kalten Omeletts dann aufrollen und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln samt den grünen Teilen in 5cm lange Stücke schneiden. Die Chilis entkernen und in feine Scheiben schneiden. Das frische Koriandergrün waschen, Blätter und Stiele hacken. Knoblauch hacken, mit kaltem Wasser abspülen, in Küchenpapier ausdrücken und bei schwacher Hitze goldgelb rösten. Abtupfen und zerkrümeln. ++
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Nudeln, Singapur Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Nudeln, Singapur Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Nudeln, Singapur Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lodzer Sauermehlsuppe

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.14 €
Jede Region Polens hat eigene Rezepte für Sauermehlsuppen. Dieses stammt aus der Gegend von Lodz. Den Ansatz für die Suppe, er wird auch Sauer genannt, vorher ...
Toskanische Fettunta

Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.35 €
Fettunta ist die toskanische Schwester der Bruschetta und ebenso wie diese ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 18 ...
Knuspriger Tofu

Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~3.95 €
Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in etwa 7 cm lange, 4 cm breite und 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel legen, mit dem ...
Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht

Preise:
Discount: ~15.92 €
EU-Bio: ~35.29 €
Demeter: ~35.08 €
Den Spinat verlesen und fein hacken. Die ausgelöste Lammschulter in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Die ...
Omas Hirseauflauf

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...
Werbung/Advertising