Werbung/Advertising
Gebratene Nudeln mit Pfifferlingen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, in ein Sieb schütten, abschrecken und abtropfen lassen. Die Pfifferlinge kurz kalt abbrausen, putzen, grössere Pilze halbieren. Speck und Zwiebeln fein würfeln. Petersilie hacken.
2. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck darin auslassen, Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Dann die Pilze dazugeben und so lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zuletzt die Petersilie unterheben. Herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen.
3. In einer zweiten, großen (beschichteten) Pfanne das restliche Öl erhitzen. Die Spaghetti hineingeben und unter Wenden kurz anbraten. Pilze unterheben. Die Eier mit 2/3 vom Käse verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und spiralförmig auf die Spaghetti gießen. Bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten langsam stocken lassen. Dann die gebratenen Nudeln mit Hilfe eines großen Deckels wenden und in weiteren 3-4 Minuten goldbraun braten. Mit dem restlichen Käse bestreuen, in Portionsstücke schneiden und servieren.
Dazu passt grüner Salat.
Zubereitungszeit: 40 min
Nährwerte pro Person: : Fett in g: 42, Kohlenhydrate in g: 53, kcal: 701, kJ: 2938
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Nudeln mit Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Nudeln mit Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Nudeln mit Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Birnensalat mit Nüssen

Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~6.43 €
Demeter: ~6.39 €
Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig ...
Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce

Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.63 €
Demeter: ~0.70 €
Den Teig mit dem Mehl, der Milch, dem Ei, dem Zucker und dem Salz herstellen, in eine heiße Pfanne geben, dünn ausgießen und von beiden Seiten leicht knusprig ...
Rotkrautsalat mit Schafskäsesauce

Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~2.10 €
Den Schafskäse mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Buttermilch, die saure Sahne, Öl und Essig dazu geben. Alles zu einer glatten Sauce verrühren. Das Rotkraut grob ...
Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.86 €
Austernpilze mit Küchenkrepp gut abreiben, aufblättern. Feld- und Blattsalate gut waschen, etwas zerpflücken, gut abtropfen. Vom Chicoree Strunk ausschneiden, ...
Zucchini-Käse-Suppe

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.04 €
Zucchini grob raspeln und in Butter andünsten. Mehl darübergeben und anschwitzen lassen. Brühe und Weißwein zugießen, zum Kochen bringen. Gouda grob raffeln und ...
Werbung/Advertising