Werbung/Advertising
Gebackene-Tomaten-Suppe mit Knoblauch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech setzen. Salzen und pfeffern, mit ca. 3 Esslöffeln Öl beträufeln. Backen, bis die Tomaten braun und weich sind, etwa 1 Stunde. Etwas abkühlen lassen. Tomaten und die angesammelte Flüssigkeit in einen Mixer geben und pürieren, bis die Masse noch ein bisschen stückig ist.
3 El Öl in einem Suppentopf erhitzen. Knoblauch darin anschwitzen, ca. 2 Minuten , dann Tomaten, Chili und Kräuter dazugeben. Hühnerbrühe angießen. Ohne Deckel 25 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen.
(Kann bis hier 1 Tag im Voraus zubereitet werden. Abdecken und kalt stellen. Suppe auf mittlerer Hitze erwärmen, dann mit dem nächsten Schritt fortfahren).
Basilikum unterrühren [ich habe das erst bei Tisch zugegeben]. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Grill vorheizen. Baguettescheiben beidseitig mit dem verbleibenden Olivenöl bestreichen, auf ein Backblech legen. Grillen, bis sie goldfarben sind, pro Seite ca. 2 Minuten .
Zur Suppe servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebackene-Tomaten-Suppe mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene-Tomaten-Suppe mit Knoblauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebackene-Tomaten-Suppe mit Knoblauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rohes Rote-Bete-Chutney

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote Bete ...
Hasenöhrli

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~4.79 €
Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das Kirschwasser ...
Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten

Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~10.49 €
Grünkern gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen. Abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im ...
Appenzeller Pizza

Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.82 €
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in etwas Milch auflösen und beifügen. Die Butter schmelzen, die restliche Milch beigeben und zum Mehl gießen. ...
Agis Tellersülze

Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~11.06 €
Demeter: ~11.28 €
Tellersülze eignet sich auch hervorragend zur Verwertung von Bratenresten. Das Schweinefleisch in feine Scheiben schneiden und auf 4-8 Teller ...
Werbung/Advertising