Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gazpacho Für Die Große Gartenparty

Bild: Gazpacho Für Die Grosse Gartenparty - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >13.75 €       Demeter  >13.92 €       

Zutaten für 50 Portionen:

8 kgTomaten, abgezogen und grob - gehackt 
4 Salatgurken, gewürfeltca. 3.80 €
3 Grüne Paprikaschoten, - feingehacktca. 2.62 €
2 Zwiebeln; gehacktca. 0.09 €
1 Knolle Knoblauch, die Zehen - geschält und feingehacca. 0.04 €
oder durchgepreßt 
500 gWeißbrot ohne Rinde, - erkrümeltca. 0.98 €
31 Wasser 
2 TLCayennepfefferca. 0.27 €
0.75 lOlivenölca. 7.99 €
0.75 lRotweinessigca. 3.23 €
250 gGrüne Oliven; mit Paprika - gefüllt, gehackt 
2 Petersilie - gehackt 
4 Stange(n)Bleichsellerie - fein gehackt 
Renate Husmann Garlic, - Gilroy Garlic Festival Association Inc. 
, Büchergilde Gutenberg 1984 

Zubereitung:

Eine Riesenschüssel Gazpacho auf einem Bett aus Eiswürfeln ist ein anziehender Mittelpunkt für jedes Gartenfest. Die Gäste bedienen sich selbst. Die Gastgeber haben derweil Zeit, die übrigen Leckerbissen zuzubereiten. Die Menge reicht für 50 Personen.

Tomaten, Gurken, Paprikaschoten, Zwiebel, Knoblauch, Brotkrumen und Wasser in einem großen Topf verrühren und aufkochen, zugedeckt 1 Stunde sanft köcheln lassen. Durchpassieren, Essig, Öl und Salz unterrühren, mit Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und mehrere Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Oliven, Petersilie und Sellerie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gazpacho Für Die Große Gartenparty werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Essig - Rotweinessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salatgurken  *   Staudensellerie  *   Wasser  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gurke Knoblauch Suppen Tomate USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Griechischer NudelsalatGriechischer Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 6.38 €
Nudeln nach Packungsanweisung garkochen und Wasser abgießen. Alle Zutaten außer den Nudeln vermischen. Tomaten-Käse-Mischung zu den Nudeln geben und zwei bis   
Schnelle Champignon-Kartoffel-PfanneSchnelle Champignon-Kartoffel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 8.24 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 8.82 €
Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Champignons halbieren. Lauchzwiebeln, bis auf zwei, kleinschneiden. Tomaten halbieren. Speck in Streifen schneiden   
Ausgebackene Kartoffeln - MubatenAusgebackene Kartoffeln - Mubaten   1 Rezept
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 7.72 €   Demeter: 9.88 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 25 Stück Mubaten. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe quer bis zur   
Zürcher Fastenrollen Zürcher Fastenrollen    1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 5.16 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen.    
Rote-Bete-Carpaccio mit RäucherforellencremeRote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 4.93 €   Demeter: 4.96 €
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme   


Mehr Info: