skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gärtnerinnen-Salat

         
Bild: Gärtnerinnen-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Gemischte Blattsalate - (Kopf-, Eis-, Endivien-, Eichblattsalat, Lollo Rosso, Radiccio, etc.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Gekochte Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4 Scheibe(n)   Gekochter Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräuter nach Geschmack - (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Pfeffermin , Estragon, Kresse, etc.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Schnaps ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Zuckermaiskörner ca. 0.42 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €

Zubereitung:

Salate putzen, waschen, mundgerecht zerkleinern und mit den Schinkenstreifen mischen.

Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Senf kräftig verrühren. Die gehackte Zwiebel, die gezupften Kräuter und die gehackten Eier dazugeben und mit dem Schnaps abschmecken.

Erst kurz vor dem Servieren mit dem Löffel die Sauce auf den angerichteten Salat verteilen. Zur Garnierung auf die Mitte die Zuckermaiskörner setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gärtnerinnen-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gärtnerinnen-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gärtnerinnen-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat XXX  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Gemüsemais  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bündner Kartoffelgratin

Bündner Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €

Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...

Spargelragout mit frischen Morcheln

Spargelragout mit frischen Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €

Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...

Schwedische Frostknolle - Tjälknöl

Schwedische Frostknolle - Tjälknöl1 Rezept
Preise:
Discount: ~93.26 €
EU-Bio: ~93.46 €
Demeter: ~93.24 €

Da Elchfleisch im deutschsprachigen Raum ein eher rares Gut ist, hier eine Bezugsquelle:

Schnellgurken ohne Wasser

Schnellgurken ohne Wasser1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.55 €

Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.

Teigtaschen mit Zwetschgen

Teigtaschen mit Zwetschgen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.36 €

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde ...

Werbung/Advertising