skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Garnelenröllchen

         
Bild: Garnelenröllchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

200 g   Porree (1 Stange) ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
10    Ingwerwurzeln, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Pfefferschote, rot & mild ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Riesengarnelen, roh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Spitzkohl, ca. 1 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Geflügelfond (a. d. Glas) ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
2 EL   Sesamöl ca. 0.90 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
4 EL   Weißweinessig ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
3 EL   Chilisauce (süß-pikant) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 TL   Speisestärke (gehäufter) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Korianderblätter ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €

Zubereitung:

4 grüne Porreeblätter längs vierteln, die Streifen überbrühen und abtropfen lassen. Den restlichen Porree in feine Streifen (= Juliennes) schneiden.

Ingwer, Knoblauch und Pfefferschote mit 2 El Porreestreifen sehr fein hacken. Die Garnelen schälen, entdarmen und grob hacken. Mit der Ingwermischung, Salz und Zitronensaft würzen.

Vom Spitzkohl 8-10 Blätter ablösen. In Salzwasser ca. eine Minute blanchieren, abschrecken und zwischen Küchentüchern trockentupfen, längs halbieren, die Mittelrippen entfernen.

Mit der Garnelenmasse belegen, aufrollen, mit den langen Porreestreifen zubinden. Mit den restlichen feinen Porreestreifen in 100 ml Fond zugedeckt etwa 8 Minuten dünsten.

150 ml Fond mit Öl, Sesamöl, Essig, Chilisauce und Honig aufkochen. Stärke in 2 El Wasser auflösen, eine Minute mitkochen. Koriander hacken und unterziehen. Über die abgetropften Röllchen gießen.

Fertig!

Zubereitungszeit 1 Stunde

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Garnelenröllchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Garnelenröllchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Garnelenröllchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Weißweinessig  *   Fond - Geflügel  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Speisestärke  *   Spitzkohl  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ritas Curry-Fischsuppe

Ritas Curry-Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.75 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~14.39 €

Den Fisch, sofern es sich nicht um Frischfisch handelt, auftauen lassen und grob würfeln. Den Ingwer schälen und fein raspeln. Die Selleriestangen und den Lauch ...

Exotica - Süßes Avocadoeis

Exotica - Süßes Avocadoeis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.39 €

Da in diesem Rezept rohes Eiweiß verwendet wird, bitte besonders auf die Qualität der Eier achten! Die Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, die Hälften ...

Gateau de Payerne

Gateau de Payerne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.87 €

Payerne liegt im schweizerischen Kanton Vaud/Waadt. Hier ißt man diesen Kuchen nicht zu Kaffee, sondern zu einem Glas herben Weißwein. Teigzutaten rasch zu einem Teig ...

Spargel mit Mandelkruste

Spargel mit Mandelkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.69 €
EU-Bio: ~16.80 €
Demeter: ~24.23 €

Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone mit heißem Wasser abspülen, in Scheiben schneiden. Reichlich Salzwasser mit Zucker und 3 Zitronenscheiben ...

Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland

Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~14.27 €

Die Klöße haben ihren Namen von dem "haarigen" Aussehen. Die Fasern der roh geriebenen Kartoffeln richten sich an der Oberfläche leicht auf - wie bei einem ...

Werbung/Advertising