skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gansleber-Pastete - Variation 1

         
Bild: Gansleber-Pastete - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 gr.   Gänseleber ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Milch - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Trüffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Schweinefleisch, mager ca. 3.56 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
60 g   Speck, geräuchert ca. 0.66 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Sardellen; bis 1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Trüffel; oder Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Pastetengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett; oder Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Speck; dünn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eine große weiße Gänseleber wird 2 Stunden in Milch oder Weißwein gelegt, abgetrocknet, gut abgehäutet, die Kanten werden abgeschnitten und die Leber in 2 Teile geteilt, die man mit Salz bestreut. Dann schneidet man die Leber an verschiedenen Stellen ein und steckt in jeden Einschnitt 1 Trüffelstückchen. 40 dkg junges, mageres Schweinefleisch, 6 dkg angeräucherten Speck sowie die abgeschnittenen Leberstückchen treibt man zweimal durch die Fleischmaschine, mischt 3 bis 4 Stück recht feingwiegte Sardellen ohne Gräten, etwas fein abgeriebene Zitronenschale, einige feingewiegte Trüffel oder auch Champignons dazu, treibt die Fleischmasse noch ein- oder zweimal durch die Fleischmaschine, damit sie recht fein und glatt wird. Dann rührt man noch 2 Eier, Salz und etwas Pastetengewürz dazu.

2 Sturzgläser streicht man mit Fett oder frischer Butter aus und füllt sie so ein, dass die Leber in die Mitte zu liegen kommt und ganz in die Fleischfülle eingehüllt ist. Nun legt man obenauf eine dünne Speckscheibe, schliesst die Gläser und sterilisiert 2 Stunden bei 100 Grad.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gansleber-Pastete - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gansleber-Pastete - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gansleber-Pastete - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gänseleber  *   geräucherter Bauchspeck  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pastetengewürz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Trüffel - XXX  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Geflügel  *   Innerei  *   Pastete  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich

Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.82 €
EU-Bio: ~15.07 €
Demeter: ~15.03 €

Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter ...

Frittata

Frittata4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.60 €

Zucchini in Scheiben hobeln, salzen. 10 Minuten stehen lassen und gut ausdrücken. Zwiebeln in Spalten schneiden und in der Hälfte des heißen Öls andünsten. ...

Strohhütchen

Strohhütchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~7.91 €

Aus Mehl, Butter, Eigelb und gemahlenen Haselnüssen einen Teig bereiten. Ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und den ...

Gefüllte Zucchini - türkisch

Gefüllte Zucchini - türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.43 €

Reis in Salzwasser bissfest kochen. Rosinen in warmem Wasser einweichen. Beides abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad heizen (Gas: Stufe 3). Reis mit Rosinen, ...

Quarkstollen mit Haselnussfüllung

Quarkstollen mit Haselnussfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.93 €
EU-Bio: ~11.87 €
Demeter: ~12.69 €

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Milch, Zitronenschale und Salz hinzugeben. Quark mit blütenzarten Haferflocken, Weizenmehl und Backpulver unterkneten. Den ...

Werbung/Advertising