Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gänseleberpralinen auf Kürbis-Chutney

Bild: Gänseleberpralinen auf Kürbis-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.7 €       Demeter  >1.7 €       

Zutaten für 8 Portionen:


FÜR DIE CREME BRULÉE
120 mlGeflügelfondca. 0.60 €
100 mlSüßweinreduktion 
240 gGänseleberterrine 
2 Ganzes Ei 
2 Eigelbca. 0.17 €
230 gSahneca. 1.25 €
1 Msp.Pastetengewürz 

FÜR DIE GÄNSELEBERPRALINEN
90 gGänseleberterrine 
60 gPumpernickelbröselca. 0.15 €
10 gKorinthenca. 0.02 €
4 ELKürbisaprikosen-Chutney 
Kerbelblättchen und - Kräuterblüten 
Rohrzucker, fein 

Zubereitung:

Creme brulee: Die Gänseleberterrine im Mixer mit dem warmen Geflügelfond und der Alkoholreduktion fein pürieren und nach und nach ganze Eier und Eigelb zufügen. Zum Schluss die Sahne untermixen, die Masse in kleine Porzellanförmchen füllen und bei 90 Grad eine Stunde im Wasserbad im Backofen pochieren. Die Creme brulee für einige Stunden durchkühlen lassen.

Gänseleberpralinen: Die Gänseleberterrine zu kleinen Kugeln von etwa 15 Gramm ausstechen. Pumpernickel und Korinthen im Mixer sehr fein zermahlen, die Leberkugeln darin wälzen und dann gut durchkühlen lassen Anrichten: Die Creme brulee mit feinem, braunen Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner gratinieren. Das Kürbis-Chutney mit einem Teelöffel zu kleinen Nocken abdrehen und in die Mitte setzen, je eine Gänseleberpraline aufsetzen und mit Kerbelblättchen und Kräuterblüten dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gänseleberpralinen auf Kürbis-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Fond - Geflügel  *   Pastetengewürz  *   Pumpernickel  *   Rohrzucker  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Innereien Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen SelataWeißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.22 €
Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das   
Banana Cinnamon Doughnuts - Bananen-Zimt-DoughnutsBanana Cinnamon Doughnuts - Bananen-Zimt-Doughnuts   1 Rezept
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.04 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 22 Doughnuts. Das Öl in einer tiefen Pfanne (oder auch im Wok) erhitzen. Die Zeit ist gut genutzt, bis man den   
Bohnenlaibchen mit SelchfleischBohnenlaibchen mit Selchfleisch   1 Portion
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.63 €
Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und   
Brandenburger KohlrouladenBrandenburger Kohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 8.46 €   Demeter: 10.90 €
Den Weißkohlkopf um den Strunk herum tief einschneiden und mit dem Stiel nach unten in Salzwasser zusammen mit dem Graubrot 1/2 Stunde lang kochen lassen.   
Spinat-Gurken-CurrySpinat-Gurken-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.72 €
Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini   


Mehr Info: