Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Banana Cinnamon Doughnuts - Bananen-Zimt-Doughnuts

Bild: Banana Cinnamon Doughnuts - Bananen-Zimt-Doughnuts - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 101 Besuchern
Kosten Rezept: 3.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.05 €       Demeter 4.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Tasse(n)Erdnussölca. 1.80 €
4 Tasse(n)Weizenmehlca. 0.27 €
150 mlZuckerca. 0.22 €
4 TLBackpulverca. 0.03 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLZimt - gemahlenca. 0.03 €
0.5 TLMuskatnuss - geriebenca. 0.05 €
60 gMargarine oder Butter - kaltca. 0.14 €
1 Tasse(n)Bananen - zerdrücktca. 0.28 €
2 gr.Eier - geschlagenca. 0.34 €

Dekoration:
150 gZuckerca. 0.22 €
2 TLZimt - gemahlenca. 0.12 €

Zubereitung:

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 22 Doughnuts.


Das Öl in einer tiefen Pfanne (oder auch im Wok) erhitzen. Die Zeit ist gut genutzt, bis man den Teig für die Doughnuts fertig hat, ist das Öl wirklich gut heiß. Erdnussöl wird verwendet, weil es einen höheren Hitzegrad als andere Öle erreicht.

In einer großen Schüssel werden nun, Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss vermengt. Die kalte Margarine/Butter wird in Stücke geschnitten und mit den restlichen Zutaten verknetet.

Nun wird in den Teig eine Vertiefung gedrückt und die zerdrückte Banane und die Eier hineingegeben. Nun werden auch diese Zutaten in den Teig eingearbeitet. Am besten werden dafür die Hände verwendet.

Nun wird der Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche gegeben und ca. 1-1,5cm dick ausgerollt. Man sticht nun mit einem Doughnut- Stecher (runder Ausstecher mit einem Loch in der Mitte) aus.

Nun werden die Doughnuts im heißen Erdnussöl ausgebacken (nur soviele in die Pfanne geben, daß sie sich kaum berühren).

Abtropfen lassen und auf Papiertücher legen. Auch die ausgestochenen "Löcher" können frittiert werden.

Nun mischt man den Zucker und den Zimt, gibt das Gemisch in Pastiktüte oder eine etwas tiefere Schüssel und wendet die Doughnuts darin, daß sie von allen Seiten "bezuckert" sind.

Doughnuts eignen sich gut für "den kleinen Hunger zwischendurch ...


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Banana Cinnamon Doughnuts - Bananen-Zimt-Doughnuts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bananen  *   Eier - Größe L  *   Erdnussöl  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Banane Frittiert Gebäck USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Speck-SchmarrenApfel-Speck-Schmarren   2 Portionen
Preise: Discount: 1.43 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.89 €
Eier trennen. Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Apfel vierteln, entkernen, quer in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. 2 EL Butter   
Mohrrüben und WrukenMohrrüben und Wruken   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 2.14 €
Steck- und Mohrrüben putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Mit Schmalz und Brühe aufsetzen, Gewürze und Salz hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher   
Libanesischer Joghurt-Gemüse-AuflaufLibanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.86 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.46 €
Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen,   
Haselnuss-KüsseHaselnuss-Küsse   50 Stück
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 7.45 €   Demeter: 7.45 €
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der   
Brezenknödel mit Schalotten und PetersilieBrezenknödel mit Schalotten und Petersilie   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 2.02 €
Die dicken Stücke der Brezen zuerst der Länge nach halbieren. Die Brezeln in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch erhitzen, mit Salz, Pfeffer und frisch   


Mehr Info: